Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltung Von Statischem Netz- Bypass Auf Wechselrichter- Betrieb (Normal- Betrieb); Usv Abschaltvorgang Von 10 Bis 30 Kva; Netzausfall - inform PYRAMID PLUS 10-200kVA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wenn auf dem Anzeigendisplay „MAINT SWITCH ON!" erscheint, dann wird der manuelle By-
pass- Schalter S3 abgeschaltet („0"- Position). Jetzt werden die Verbraucher über den statischen
Bypass- Schalter versorgt.
4.
Auf dem Anzeigedisplay wird jetzt „Inverter Start" und danach „Status Normal!" angezeigt. Die
grüne Wechselrichter LED leuchtet.
Der Batterie- Schalter muss jetzt eingeschaltet werden. Die USV arbeitet jetzt wieder im Normal- Be-
trieb.
5.
Der Schalter S3 wird jetzt wieder mittels des Schlosses abgeschlossen.
5.7

Umschaltung von statischem Netz- Bypass auf Wechselrichter- Betrieb (Normal- Betrieb)

1.
Auf dem Anzeigedisplay muss die Pfeil- Taste so lange gedrückt werden bis dort „COMMAND
MENU" erscheint. Dann wird die Enter- Taste E gedrückt.
2.
Die Pfeil- Taste wird jetzt so lange gedrückt, bis „ENTER < INVERTER>" auf dem Frontdisplay
erscheint. Jetzt bitte für 3 Sekunden die Enter- Taste E drücken. Die Anzeige LED static by-pass
erlischt und die Inverter LED leuchtet. Jetzt wird die Last über den statischen Schalter versorgt.
3.
Auf dem Frontdisplay erscheint die Anzeige „STATUS NORMAL!". Jetzt arbeitet die USV wieder
auf Normalbetrieb.
5.8

USV Abschaltvorgang von 10 bis 30 kVA

Alle Leistungsschalter, bis auf den manuellen Bypass- Schalter S3, sind eingeschaltet. Diese werden
jetzt abgeschaltet („0"- Position). Dann haben die Verbraucher keine Spannung mehr!
WARNUNG!!! Die Verbraucher sind jetzt ohne Energie.
10 bis 30 kVA: S1 (Wechselrichter Eingang) und S0 (F1-F2-F3)
S4 (USV- Ausgangsschalter) in Aus- Position („0") schalten.
S2 statischer Bypass
F1-F2-F3 Gleichrichter Eingangs- Sicherung
Batt. (+) und (-) (auch externe BAE's) werden auf Aus („0"- Position) geschaltet.
5.9
USV- Abschaltprozedur ab 40 bis 200 kVA
Alle Leistungsschalter sollen in folgender Sequenz abgeschaltet werden. (In Aus-„0"- Position). Die
Last ist jetzt spannungslos!
WARNUNG!!! Diese Vorgänge schalten alle Verbraucher aus.
(Wechselrichter Eingang)
S1
(statischer Schalter)
S2
(USV- Ausgang)
S4
Externe BAE's (Batterie- Leistungsschalter oder Sicherungen)
5.10

Netzausfall

Im Falle eines Netzausfalles leuchten die Wechselrichter LED und die Batterie- LED kontinuierlich wei-
ter. Auf dem Frontdisplay wird „A10 LINE FAILURE" (Netzfehler) angezeigt. Zusätzlich gibt es einen
akustischen Alarm. Die USV arbeitet jetzt auf Batteriebetrieb weiter. Die Überbrückungszeit kann
durch abschalten von nicht so wichtigen Verbrauchern verlängert werden. Wenn das Netz wieder vor-
handen ist, geht die USV- Anlage wieder in den Normalbetrieb über. Auf dem Frontpaneel wird jetzt
„A45 MAINS OK" (Netz ok) angezeigt.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis