Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inform PYRAMID PLUS 10-200kVA Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM
A1 BYPASS-FEHLER
Mögliche Gründe:
A2
WECHSELRICHTER-
FEHLER
Mögliche Gründe:
A3 3 ÜBERTEMP
Mögliche Gründe:
A4 AUSGANGSFEHLER
A5 BATTERIE-
ENTLADUNG
A6 GLEICHRICHTER-
FEHLER
A7 BATTERIE SPG.
NIEDRIG
Mögliche Gründe:
A8 AUSGANG HIGH
Mögliche Gründe:
A9 ÜBERLAST
Mögliche Gründe:
A10 NETZFEHLER
Mögliche Gründe:
A11 ÜBERTEMPERATUR Übertemperatur. (Wechselrichter- oder Gleichrichtersektion)
Mögliche Gründe:
A12 IGBT FEHLER
Mögliche Gründe:
A13 AUSGANG NIEDRIG
A14 BATTERIE HIGH
A15 FUSE FAILURE
A16 BYPASS
EINGANGSSTÖRUNG
A17
BATTERIESCHALTER
GEÖFFNET
20
BESCHREIBUNG
Fehler Im Bypass
1) Möglicherweise sind Teile des Bypasses defekt. Rufen Sie den Service
Das digitale Startsystem des Wechselrichters ist ausgefallen
Interner Fehler. . Rufen Sie den Service.
Wiederholte Überlast der UPS, 3 mal in 30 min.
1) Überlast
2) Lüfterfehler oder verschmutzte Lufteinlässe, -Auslässe
3) Schlechte USV- Regelung
Die Ausgangsspannung der USV ist außerhalb der Toleranz, 3 mal in 30
min.
Interner Fehler. Rufen Sie den Service.
Batterien leer wegen Netzausfall. Netzwiederkehr abwarten.
Gleichrichter kann die DC-Spannung nicht erzeugen.
Batterien haben Unterspannung.
1) USV lief zu lang bei Netzausfall
2) Fehler im Ladesystem
Die Ausgangsspannung des Wechselrichters ist über der max. Toleranz
des Spannungswertes. Wechselrichter ist abgeschaltet.
1) Wechselrichterstörung
USV ist über 100% der Nennlast belastet.
Die Belastung des USV- Ausgangs ist über der max. Lastkapazität. Dieser
Zustand kann dauernd oder kurzzeitig sein. Wenn dieser Alarm andauert
ist die Last zu prüfen und zu reduzieren.
Netzfehler.
1) Netzausfall
2) Ein Problem auf dem Eingang der USV. Bitte prüfen.
3) Eingangssicherungen der USV sind defekt.
1) Überlast für Wechselrichter
2) Übertemperatur
3) Lüfterausfall oder verschmutzte Lufteinlässe
4) Schlechte USV- Regelung. Es gibt keine ausreichende Luftzufuhr.
Fehler im Ausgangssystem des Wechselrichter
1) Überlast.
2) Kurzschluss.
3) USV ist außer Betrieb. Rufen Sie den Service.
Ausgangsspannung des Wechselrichters ist unter dem Wert der min. Tole-
ranz.
Wechselrichter ist abgeschaltet.
Batteriespannung ist über der max. Toleranz. (Ladegleichrichter justieren)
Sicherung gefallen. (nicht üblich in diesem Leistungsbereich)
Während die Last vom Wechselrichter auf Netz geschaltet wurde waren
Netzspg. Oder Frequenz nicht im Toleranzbereich. USV hat daher die Last
abgeschaltet.
Während dieser Störung wird der Bypass abgeschaltet, damit die Last ge-
schützt wird. Die USV ist jetzt nicht mehr synchron..
Der Batterieschutzschalter ist geöffnet, Batterien sind nicht an die USV
angeschlossen
Beim Hochlauf, bei intaktem Netz können Sie den Betrieb starten, jedoch
die Meldung ist aktiv.
Beim Hochlauf während eines Netzausfalls wartet die USV auf das Ein-
schalten des Batterieschutzschalters und dann startet sie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für inform PYRAMID PLUS 10-200kVA

Inhaltsverzeichnis