STATUS WARNING !
:
Beim Hochlauf prüft die USV- Steuerung die Netzspannung, Frequenz, Batteriespannung. Wenn diese Pa-
rameter normal sind, dann startet die USV.
WECHSELRICHTERSTART :
Wenn der Wechselrichter nicht arbeitet versucht die Steuerung erneut zu starten. Dann steht diese Mel-
dung in der ersten Zeile der LCD-Anzeige.
MAINS SWITCH ON:
Der Schalter für den Wartungs- Bypass verbindet Eingang und Ausgang der USV direkt. Die Steuerung
verhindert, dass der Wechselrichter bei versehentlichen Kurzschlüssen zwischen Netzspannung und
Wechselrichterausgang arbeitet. Wenn der Anwender den Schalter für den Wartungs- Bypass wieder auf
Normalbetrieb schaltet, dann startet der Wechselrichter erneut.
EMERGENCY STOP :
Ein externer Not-Aus-Schalter ist im System installiert (verbunden mit dem Interface- Board) , um alle Teile
der USV (Gleichrichter, statischer Bypass, Wechselrichter ,etc....) abzuschalten. Nach dem Drücken des
EPO- Schalters werden alle Baugruppen der USV abgeschaltet. Zum erneuten Start schalten Sie S1
(Wechselrichtereingang) aus und wieder ein.
FAULT STATUS :
In einigen Fällen, prüft die Steuerung die Ereignisse ohne eine Lösung anzubieten. In diesem Fall ent-
scheidet die Steuerung sich für Abschalten des Systems. Zum Wiederanlauf muss der Anwender S1
(Wechselrichtereingang) aus- und wieder einschalten.
WARNING STATUS :
Einige Ereignisse, die in einem Ereignisprotokoll aufgezeichnet werden, stehen auf der LCD-Anzeige. Die
USV läuft jedoch weiter. Diese Meldungen werden als Warnmeldungen bezeichnet. Der Anwender kann
diese Meldungen löschen, indem er für 3 Sekunden die Eingabetaste drückt.
Diese Meldungen sind:
•
A20 Boost-Ladungsalarm
•
A6 Ladegerätefehler
•
A18 Batteriekapazität niedrig
Meldungen bei Abschaltung :
Die USV kommuniziert mit dem Betriebssystem. Durch Verwenden von Software können Sie Befehle vom
Betriebssystem an die USV senden. Die USV übernimmt diese Kommandos und gibt eine Meldung aus.
Diese sind:
WAITING SHUTDOWN :
schaltet verzögert ab.
UPS SHUTDOWN
WAITING RESTART
neu zu Starten.
PAR.SHUTDOWN
CANCEL SHUTDOWN :
Nur das Betriebssystem oder ein PC-Computer kann an diese Befehle senden.
Wenn der Abschaltbefehl während eines Netzausfalls ausgegeben wird, wird die USV abgeschaltet. Wenn
das Netz wieder normal ist, dann startet die USV automatisch wieder.
22
: Die Warnmeldung auf der LCD-Anzeige ist gültig
Der Befehl zum Herunterfahren wird von Betriebssystem ausgeführt. Die USV
:
Die USV ist im Status des Herunterfahrens.
:
Die USV ist heruntergefahren und wartet eine gewisse Verzögerungszeit um
:
Bei Parallelschaltung sendet die andere USV den Abschaltbefehl und die USV
ist im Abschaltstatus.
Der Befehl zum Abschalten wurde aufgehoben.