Zu b.) Scanner im DRAGON-Mode
Folgende Änderungen/Unterschiede müssen beachtet werden.
1.) Es muss der „2-way-Mode" aktiviert werden (siehe Handbuch, Kapitel „Radio Parameters").
2.) Es können Steuersequenzen (ESC-Sequenzen) mit max. 240 Zeichen gesendet werden (beim
EXDLL6110 System waren 100 Zeichen möglich, aber auch eine Aufteilung der Steuersequenzen war
möglich; → dies it im DRAGON-Modus nicht mehr möglich!).
3.) Es kann nur eine komplette Sequenz an den Scanner gesendet werden. Eine Aufteilung der
Steuersequenzen ist nicht mehr möglich! Erhält der Scanner das Abschlusszeichen „CR" wir die
Steuersequenz ausgelöst und alle folgenden Sequenzen werden ignoriert. Eine erneute Sendung von
Steuersequenzen an den Scanner ist erst möglich, wenn erneut eine Code gelesen und übertragen
wurde, oder eine Scanntaste (Tasten am Scanner) zum HOST gesendet wurde.
WICHTIG:
Es kann nur eine Rückmeldung zum Scanner erfolgen, wenn eine Aktion am Scanner getätigt wurde, d. h.
entweder
a.) ein Code gelesen und übertragen wurde, oder
b.) eine Scanntaste (Tasten am Scanner ) zum HOST gesendet wurde. Die Rückmeldung an den Scanner ist
somit als Antwort („Answer") einer Scanneraktion deklariert.
Eine dauerhafte Aktivierung des Funks am Scanner ist nicht mehr möglich. Der maximale Wert beträgt 19 sec.,
danach geht der Scanner in den Funk-Timeout (siehe Handbuch 7.2.5)
Seite 101
EXDragM101_V114_TH_D.doc