Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperre Funkempfang (Fifo); Data Format; Stempel Pistolen-/Übertragungsstationsadresse; Trennzeichen Pistolen-/Übertragungsstationsadresse - Pepperl+Fuchs EXOM-DRAGON Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Grafik S Wenn ACK/NACK aktiviert ist (im doppeltgerichteten Übertragungsmodus), sendet der Host bei
erfolgreichem Empfang ein ACK-Zeichen (06 HEX) oder bei erfolglosem Empfang ein NACK-Zeichen (15 HEX),
das eine erneute Übertragung anfordert. Erst wenn der EXOM-DRAGON das ACK-Zeichen empfängt, antwortet
der Scanner mit dem Tonsignal für erfolgreichen Empfang.
Empfängt der EXOM-DRAGON weder ein ACK- noch ein NACK-Zeichen, wird die Übertragung nach dem
Timeout für den Funkempfang beendet. Siehe auch Timeout Funkprotokoll.

8.1.3 Sperre Funkempfang (FIFO)

Wenn der FIFO-Puffer aktiviert ist, erfasst der EXOM-DRAGON alle vom DRAGON-M gesendeten Meldungen
und sendet sie in der Reihenfolge des Einlesens an den angeschlossenen Host weiter.
Wenn der FIFO-Puffer deaktiviert ist, bleibt die Übertragung von Meldungen solange gesperrt, bis die
Übertragung vom EXOM-DRAGON zum Host abgeschlossen ist.

8.2 DATA FORMAT

8.2.1 Stempel Pistolen-/Übertragungsstationsadresse
Sie können die Adressen der Pistolen und der Übertragungsstation in die Nachricht, die an den Host gesendet
wird, aufnehmen. Die Parameter für den Stempel mit der Pistolenadresse und den Stempel mit der
Übertragungsstationsadresse bestehen aus einer dreistelligen Zahl aus dem Bereich 000 bis 126.
Ein Beispiel für das Ausgabeformat der Nachricht finden Sie am Anfang dieses Kapitels.
8.2.2 Trennzeichen Pistolen-/Übertragungsstationsadresse
Bei Adresstrennzeichen kann ein Zeichen eingefügt werden, um die Stempelfelder für die Pistolen- und
Übertragungsstationsadresse von den nächsten Feldern der Nachricht abzugrenzen. In den hexadezimalen
Bereich von 00 bis FE kann jedes beliebige Zeichen eingefügt werden.
Ein Beispiel für das Ausgabeformat einer Nachricht finden Sie am Anfang dieses Kapitels.

8.2.3 Format Zeitstempel

Der Parameter für den Zeitstempel legt das Format für Stunde und Datum fest. Es besteht aus ein oder zwei
Zahlengruppen, von denen jede bis zu 6 Dezimalziffern umfassen kann.
Beispiel: Bei Einstellung des Formats Stunde/Minuten/Sekunden/Monat/Tag/Jahr wird die Information 17:03:16
am 12. Juni 2000 folgendermaßen formatiert: 170316120600.
Seite 89
EXDragM101_V114_TH_D.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-dragon-m101

Inhaltsverzeichnis