8.2.4 Trennzeichen Zeitstempel
Bei Trennzeichen für den Zeitstempel kann ein Zeichen eingefügt werden, um das Zeitstempelfeld vom
nächsten Feld der Nachricht abzugrenzen. In den hexadezimalen Bereich von 00 bis FE kann jedes beliebige
Zeichen eingefügt werden.
8.3 ENERGIESPARFUNKTION (Power Save)
8.3.1 / Schlafmodus
In diesem Betriebsmodus wird der Mikroprozessor im Scanner in einen "Schlafzustand" versetzt, um Energie zu
sparen. Bei den Scannern der D-Serie ist dieser Befehl nur gültig, wenn als Drucktastentyp Hardware
ausgewählt ist.
Bevor der Scanner in den Schlafmodus versetzt wird, wird folgendes überprüft:
- es werden keine Befehle vom Host empfangen
- es werden keine Daten an den Host übertragen
- Timeout für Eintritt des Schlafmodus ist abgelaufen
Um den Schlafmodus zu verlassen, betätigen Sie die Drucktaste.
Die Scanner der Serie M werden sofort in den Schlafmodus versetzt, nachdem ein Code eingelesen wurde. Der
Schlafmodus kann nicht konfiguriert werden
8.3.2 Timeout für Eintritt des Schlafmodus
Wenn für einen Scanner der Schlafmodus aktiviert ist, legt dieser Timeout fest, wann der Scanner in den
Schlafmodus eintritt.
8.4 Leseparameter
8.4.1 Signal Drucktaste
Anhand des Drucktastensignals lässt sich festlegen, wie der Leser in den ON-Status versetzt wird:
• Drucktaste Dauerbetrieb: Der Leser schaltet sich ein (ON), wenn die Drucktaste gedrückt wird, und schaltet
sich aus (OFF), wenn die Drucktaste losgelassen wird.
• Drucktaste Tippbetrieb: Der Leser schaltet sich ein (ON), wenn die Drucktaste zum ersten Mal gedrückt
wird, und schaltet sich erst aus (OFF), wenn die Drucktaste ein zweites Mal gedrückt wird.
8.4.2 Timeout Drucktaste
Wenn dieser Timeout ausgewählt wird, schaltet der Leser, der in den ON-Status versetzt wird, den Laser nach
der festgelegten Zeit in den OFF-Status, falls keine Dekodierung erfolgt.
EXDragM101_V114_TH_D.doc
.
Um den Schlafmodus zu verlassen, betätigen Sie die Drucktaste.
Seite 90