Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragung Der Scannerdaten Auf Pc; Schema Für Identifizierung Von Scanner Und Übertragungsstation - Pepperl+Fuchs EXOM-DRAGON Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragung der Scannerdaten auf PC
1.) Scanner-Daten über Tastatur-Port
a) Konfigurieren Sie die EXOM-Dragon Übertragungsstation auf
1200 Baud, Even Parity, 8 Datenbits, 1 Stoppbit.
b.) Testen Sie, ob die Scanner-Daten über ein Textverarbeitungsprogramm
empfangen werden können
2.) Scanner – Daten über COM – Port (seriell)
a) DIP –Switch Einstellungen am KVM beachten, siehe auch technisches Handbuch IPC-EX
DIP-Switch –Belegung von SW1 am KVM:
SW1 .2
SW1 .1
b) Die Übertragungsstation EXOM-Dragon muss entsprechend der im DIP-Switch des KVM
gewählten Baudrate konfiguriert werden.
c) COM-Port / X3 (Serial PC) mit Kabel S-TERM/RS 232-PC-M9-P9 verbinden.
d) Starten Sie ein Terminalprogramm wie Hyperterminal oder das P+F TermexSIO.
7.1.4 Schema für Identifizierung von Scanner und Übertragungsstation
Der Scanner speichert die ID von Scanner und Übertragungsstation (Cradle), damit er weiß, zu welcher
Übertragungsstation er gehört. Die Übertragungsstation kennt nur ihre eigene ID. Wenn die
Übertragungsstation ein Telegramm mit ihrer ID im Kopf empfängt, nimmt sie das Telegramm an und überträgt
die Daten an das Host-System. Für die Übertragung vom Host zum Scanner muss der Host ein Telegramm mit
beiden IDs (Übertragungsstation und Scanner) abschicken, um den richtigen Scanner auszuwählen.
Telegramm
ID Pistole CradleID
EXOM_DRAGON
CradleID
EXDragM101_V114_TH_D.doc
SW 1
.8 .7 .6 .5 .4 .3 .2 .1
o n
1
ON
ON
9600/8/E/1
Host
Daten
Telegramm
ID Pistole CradleID
EXDLL 6110
ID Pistole
CradleID
EX-DRAGON-M101
SW 2
.4 .3 .2 .1
o n
1
OFF
1200/8/E/1
Daten
Strichcode
Daten
Seite 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-dragon-m101

Inhaltsverzeichnis