Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ex-Dragon-M101: Meldungen Vom Host Zum Scanner - Pepperl+Fuchs EXOM-DRAGON Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das allgemeine Format sieht so aus:
[Telegramm-Kopf][Pistolenadresse][Pistolenadresse_Trennzeichen][Übertragungsstationsadresse]
[Übertragungsstationsadresse_Trennzeichen][Zeitstempel][Zeitstempel_Trennzeichen][Code-ID]
[Codelänge]TASTEN-ID[Telegramm-Ende]
[Alle Angaben in eckigen Klammern sind optional.]
Die Nachrichten werden vom System so behandelt, als seien sie Barcodes, daher kann die Tasten-ID mehrere
Zusatzfelder haben. Wenn bei Ihrer Anwendung eventuell ein aus einem Balken bestehender Strichcode, der
mit der Tasten-ID identisch ist, eingelesen werden muss, können Sie die beiden Codes unterscheiden, indem
Sie die Code-ID aktivieren. Die Tasten-ID ist der einzige EAN 8-Code, der nur aus einem Zeichen besteht.
Die mit einer Taste ( Tasten-ID ) verknüpften Default-Zeichen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:

9.3 EX-DRAGON-M101: Meldungen vom Host zum Scanner

Im aktuellen Funkscannermodell Typ EX-DRAGON-M101 stehen zwei verschiedene Betriebarten zur
Verfügung:
-
DRAGON-Mode (Default bei Auslieferung)
-
Kompatibilitätsmodus (zum EXDLL6110 Scanner)
Durch die neue Betriebsart DRAGON-Mode ergeben sich wichtige Änderungen im Bezug auf Rückmeldungen
vom HOST-PC zum Scanner (Displayausgabe usw.)
Folgende Punkte sind hierzu unbedingt zu beachten, wenn das aktuelle Modell der Serie EX-DRAGON-M101
verwendet wird.
Besteht bereits eine HOST – Applikation (Software) für eine 2-Wege Kommunikation, welche im Bezug auf den
Scannertyp EXDLL6110 erstellt worden ist, so muss
a.) der Scanner Typ EX-DRAGON-M101 im Kompatibilitätsmodus verwendet werden. Hier steht dann aber
auch nur ausschließlich die Funktionalität des EXDLL6110 Systems zur Verfügung (zur Programmierung siehe
Handbuch Kap. 7.1.7.2).
oder
b.) die Software (HOST – Applikation) angepasst werden, falls der DRAGON-Mode verwendet wird. Hier stehen
dann auch die neuen Funktionen des EX-DRAGON-M101 Systems zur Verfügung.
EXDragM101_V114_TH_D.doc
Default-Tasten-ID
Taste
(linke) Taste
ENTER
(mittlere) Taste
(rechte) Taste
Tasten-ID
'<'
'='
'>'
Seite 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-dragon-m101

Inhaltsverzeichnis