Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE | 60
Installations- und Bedienungshandbuch | VIDOS
Lagepläne
Diese Dokumentation erklärt lediglich das Konzept von Lageplänen. Detaillierte
Informationen zum Erstellen und Bearbeiten finden Sie in der separat zur Verfü-
gung gestellten Dokumentation L
(nur als PDF verfügbar).
AGEPLÄNE
Lagepläne ermöglichen das intuitive Arbeiten mit VIDOS, da die Ressourcen
und Funktionalitäten des VIDOS-Systems jeweils vor dem Hintergrund des kon-
kreten Standortes angezeigt werden. Dadurch erstellen Sie individuell ange-
passte Benutzerschnittstellen, die die Handhabung des Systems einfach nach-
vollziehbar machen.
Ein Lageplan wird als Arbeitsbereich gespeichert (Details auf Seite 64). Dieser
Arbeitsbereich wird einer Benutzergruppe als Anfangs-Arbeitsbereich zugewie-
sen (Details auf Seite 95).
Ein Benutzer aus dieser Gruppe meldet sich an und sieht sofort eine Skizze des
zu überwachenden Bereichs. Lagepläne enthalten Hintergrundgrafiken und Zei-
chenelemente. Auf Lageplänen platzieren Sie Monitorfenster, Kameras, Relais,
Salvos etc. Lagepläne werden durch Hyperlinks (Verknüpfungen) zu komplexen
Systemen verbunden.
Einen Sonderfall bildet das Monitor-Array, das ein zusammenhängendes Feld
mehrerer Software-Monitorfenster ist. Jedes Monitor-Array wird unter Lage-
pläne im System-Tree abgespeichert. Sie können ein Array auch in Lagepläne
einbinden und aus einem Lageplan heraus aktivieren.
Administration
Bosch Security Systems | 2005-09 | V3.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis