Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckanschluß Der Vollmaske Msa Auer 3S - Ps; Austausch Des Ventiltellers; Austausch Der Einatemventilscheibe; Austausch Des Steckanschlusses - MSA AUER Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Steckanschluß der Vollmaske MSA AUER 3S - PS
Abb.: 14
4.2.1

Austausch des Ventiltellers

Austauschfristen siehe Punkt 2
Steckanschluß (wie unter Punkt 4.2.3 beschrieben) demontieren. Ventilteller aus
dem Anschlußstück herausnehmen.
Bei der Montage darauf achten, daß der Ventilteller richtig im Grund des Anschluß-
stückes anliegt (siehe auch Abb. 13). Steckanschluß (wie unter Punkt 4.2.3 be-
schrieben) montieren.
4.2.2

Austausch der Einatemventilscheibe

Austauschfristen siehe Punkt 2
Nach der Demontage des Ventiltellers (wie unter Pkt 4.2.1 beschrieben) Einatem-
ventilscheibe abknöpfen und gegen eine neue austauschen. Es ist darauf zu ach-
ten, daß die Einatemventilscheibe locker auf dem Steg des Ventiltellers liegt.
4.2.3

Austausch des Steckanschlusses

Der Steckanschluß kann von Hand (evtl. mit einem Gummihandschuh) angezogen
oder mit einem Montageschlüssel (Best.-Nr. siehe Punkt 7) aus- bzw. einge-
schraubt werden. Vor der Montage ist der O-Ring am Gewindeauslauf auszutau-
schen. Das Anzugsmoment beträgt 250 Ncm.
4.2.4

Wartung des Steckanschlusses

Austauschfristen für O-Ring siehe Punkt 2
Der O-Ring im Steckanschluß ist bei jeder Wartung auf Beschädigung hin zu unter-
suchen. Ist er unbeschädigt, wird er hauchdünn mit Parker O-Lube (Best.-Nr. siehe
Punkt 7) gefettet. Ein beschädigter O-Ring muß sofort ausgetauscht werden.
Wir empfehlen die Lehrenhaltigkeit des Steckanschlusses zu überprüfen (Hinweise
zu Lehren siehe Punkt 8).
Sept. 2003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis