GTWIN Referenzhandbuch
Problem
Der Bildschirm ist
schwarz (Stromver-
sorgung und angege-
bene Einstellungen
sind korrekt).
Ein falscher Bildschirm
wird angezeigt (die
oben aufgeführten
Fehlercodes und fal-
sche Datumseinstel-
lungen sind nicht der
Grund).
Der Schalter funktio-
niert nicht (die grund-
legenden, oben auf-
geführten Einstellun-
gen sind korrekt).
Es wird kein Sound
ausgegeben
Mögliche Ursache
gesetzt.
Der in den Kommunikationsparametern
eingestellte Netzwerktyp ist für Ihr
GT-Gerät nicht verfügbar.
Im GT-System ist ein Fehler aufgetreten.
Der Lautsprecher ist nicht angeschlossen.
Die Einstellung zur Verwendung von
Sound ist nicht aktiv.
6.6 Problembehebung
Mögliche Lösung
gung auf 230400bit/s zu setzen.
Wählen Sie den korrekten Netzwerktyp in
den Kommunikationsparametern.
1) Nachdem die Sicherheit des Geräts
geprüft ist, schalten Sie die Spannungs-
versorgung aus und wieder ein. Die CPU
des GT-Geräts wird neu gestartet.
2) Wenn 1) den Fehler nicht behoben hat,
rufen Sie das Systemmenü auf und initiali-
sieren Sie den Speicher (F-ROM); über-
tragen Sie die Daten dann von GTWIN an
das GT-Gerät.
Hinweis: Bei diesem Vorgehen gehen alle
Daten von Basisseiten, GT-Einstellungen,
Tastenblockseiten und Bitmaps verloren.
Stellen Sie deshalb zuvor von allen Daten
Sicherungskopien her.
3) Wenn 2) den Fehler nicht behoben hat,
setzen Sie die DIP-Schalter 2, 3 und 4 an
der Rückseite des GT-Geräts und stellen
Sie die Spannungsversorgung wieder her.
Hinweis: Bei diesem Vorgehen werden die
Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Stellen Sie deshalb zuvor von allen Daten
Sicherungskopien her.
Schließen Sie ein Ausgabegerät an (Laut-
sprecher mit eingebautem
3,5-Mini-Steckverstärker).
Aktivieren Sie die Verwendung von
Sounds in den
GT-Konfigurationseinstellungen.
257