Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall mobileAlarm Technisches Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Absenden einer Textmeldung (SMS) an das
MobilAlarm, sendet das MobilAlarm eine Textmeldung zurück
als Nachricht für die erfolgreiche Eingabe. Es handelt sich dabei
um eine Kopie der ursprünglichen Nachricht, wobei das
eröffnende "CF" ersetzt wird durch "OK".
Zum Beispiel:
OK;353850010000926;123456;+491977123451;;
LO;1;ON;12;ON;
Falls die Nachricht nicht vom MobilAlarm akzeptiert wurde,
erfolgt eine Fehlernachricht mit der Vorsilbe "ER". Die
abgelehnten Daten werden dargestellt, während die
akzeptierten Felder frei bleiben (nur durch Trennstriche ;/,
dargestellt ).
Zum Beispiel:
Gesendet:
CF;353850010000926;123456;01977123451,019
7712c452;01234123456;MD;0;ON;12;OFF;
Rückantwort: ER;CF;;;,0197712c452;;;;;;;
Hier wird auf einen Fehler hingewiesen (ungültiges Zeichen "c")
in der zweiten Notruf-Nummer.
Falls ein erforderlicher Parameter bei der Konfiguration (CF)
Nachricht fehlt, antwortet das MobilAlarm mit einer Kopie der
abgelehnten Meldung - mit der Vorsilbe "MS;".
14
© Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte,
www.tunstall.de
00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis