Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MobilAlarm
Techniker-Handbuch
Mobiler Notruf mit
GPS-/GSM-Technologie
© Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte,
www.tunstall.de
00 8802 72, Rev. 1.0 (02/08)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tunstall mobileAlarm

  • Seite 1 MobilAlarm Techniker-Handbuch Mobiler Notruf mit GPS-/GSM-Technologie © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (02/08)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung, vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Tunstall GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3: Einleitung

    Notruf ausgelöst werden muss. Dazu kommt, dass einige Netzbetreiber immer noch mit einem Gültigkeitsdatum für die Karten arbeiten, wodurch nach Ablauf keine Verbindungen mehr möglich sind. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 4: Sim-Karten, Optionen

    Falls der Benutzer keine eingehenden Anrufe annehmen will oder falls ausgehende Anrufe nur zu bestimmten Telefonnummern möglich sein sollen (z.B. nur an Servicezentrale), kann das Gerät entsprechend über © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 5: Einsatz Im Ausland (Roaming Sperren)

    Position ist - (ggf. nach unten schieben). Anmerkung: Der Clip kann nur nach unten verschoben werden, wenn der Stecker des Akkus abgezogen ist. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 6 überprüfen ob die Kontakte vollständig eingerastet sind. Akku einsetzen und Drähte wie gezeigt verlegen. 10) Abdeckung aufsetzen und zum Verriegeln nach oben schieben. 11) Sicherungsschraube wieder eindrehen. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 7: Mobilalarm Konfigurieren

    Bei einem eingehenden Anruf gibt das MobilAlarm einen Klingelton ab. Die Lautstärke dieses Klingeltons kann auf laut, mittel oder leise eingestellt werden. Ein anderer Klingelton kann nicht eingestellt werden. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 8: Notruf / Stiller Alarm / Bestätigung Und Alarm-Sirene

    Die Zeitintervalle wurden so programmiert, weil die Feststellung der Position mit Hilfe von GPS eine hohe Belastung für den Akku des MobilAlarm Gerätes bedeutet. Durch die nur zeitweise © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 9: Akustische Warnung Bei Schwachem Akku

    Zum Programmieren des MobilAlarm müssen sie zunächst die Telefonnummer für die SIM-Karte kennen sowie die internationale Identitätsnummer (IMEI) für das spezielle MobilAlarm. Die korrekte Kombination dieser beiden Nummern ist Voraussetzung (und © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 10 Telefonnummer des MobilAlarm geschickt und damit in das Gerät einprogrammiert. Die Textmeldungen müssen entsprechend der Vorgaben auf den folgenden Seiten verfasst werden. Web-Portal Am einfachsten können Sie das MobilAlarm über das Tunstall- Web-Portal konfigurieren: www.tunstall-mobile.de Hierzu benötigen Sie Ihr: • Anmeldename •...
  • Seite 13 Dieses Beispiel enthält eine Notruf-Nummer (im internationalen Format) ohne zusätzliche Telefonnummer. CF;353850010000926;123456;01977123451,019 77123452;01234123456;MD;0;ON;12;OFF; Hier sind zwei Notruf-Nummern und eine Telefonnummer (im nationalen Format), kein Tonsignale für Beruhigung oder Akku- Warnung enthalten. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (02/08)
  • Seite 14 Notruf-Nummer. Falls ein erforderlicher Parameter bei der Konfiguration (CF) Nachricht fehlt, antwortet das MobilAlarm mit einer Kopie der abgelehnten Meldung - mit der Vorsilbe “MS;”. © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 15: Abfrage Der Notruf-Position

    Die IMEI Nummer kann als Anmerkung im Protokoll in der Datenbank der Zentrale gespeichert werden Ersatzteile Über Ihren Lieferanten können Sie folgende Ersatzteile bestellen: Akkublock: D6806003A Ladestation: D6802001A Euro Netzteil: D6706005A © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)
  • Seite 16: Akkuanzeige / Funknetz-Anzeige

    Blinkt rot Blinkt rot MobilAlarm erwartet die Erstkonfiguration per Blinkt grün Akku-Kapazität gut, Netzempfang Blinkt rot Kein Netzempfang Blinkt rot Blinkt grün Akkukapazität gering (unter 60%) © Tunstall GmbH, Orkotten 66, 48291 Telgte, www.tunstall.de 00 8802 72, Rev. 1.0 (10/07)

Inhaltsverzeichnis