Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 PICASSO 2014 Bedienungsanleitung Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicht
bei Öffnen der heckklappe können die
Nebelleuchten nicht eingeschaltet werden.
Ein Öffnen des Kofferraums bei eingeschalteten
Leuchten hat zur Folge, dass diese sowie die
Kontrollleuchte im Kombiinstrument erlöschen.
Bei Schließen des Kofferraums, schalten sie
sich nicht wieder automatisch ein: sie müssen
mit dem Lichtschalter wieder eingeschaltet
werden.
196
Bei klarem Wetter oder Regen dürfen
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten
weder tagsüber noch bei Nacht eingeschaltet
werden. Unter diesen Umständen können
andere Fahrer durch den starken lichtstrahl
geblendet werden. Sie dürfen nur bei Nebel
oder Schneefall verwendet werden.
bei diesen Witterungsverhältnissen
müssen Abblendlicht und Nebelleuchten
von Hand eingeschaltet werden, da der
helligkeitssensor die lichtintensität
gegebenenfalls als ausreichend registriert.
Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwerfer und
nebelschlussleuchten auszuschalten, sobald
sie nicht mehr benötigt werden.
Ausschalten der Beleuchtung
beim Ausschalten der Zündung
Nach dem Ausschalten der Zündung
schalten sich alle Leuchten sofort aus, mit
Ausnahme des Abblendlichtes bei aktivierter
automatischer Nachleuchtfunktion.
Einschalten der Beleuchtung
nach dem Ausschalten der
Zündung
Um den Lichtschalter zu reaktivieren, drehen
sie den Ring A in die Position "0" - leuchten
ausgeschaltet, dann in die Position Ihrer Wahl.
Beim Öffnen der Fahrertür weist ein
vorübergehendes akustisches signal darauf hin,
dass die Beleuchtung noch eingeschaltet ist.
die beleuchtung schaltet sich je nach
Ladezustand der Batterie nach einer gewissen
Zeit automatisch aus (Übergang in den
Energiesparmodus).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis