Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 PICASSO 2014 Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörungen
Die Beschreibung der verschiedenen Alarmmeldungen finden Sie in unten aufgeführter Tabelle.
Bei einem Systemfehler der elektrischen Feststellbremse wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Anzeige
anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender
Warnleuchten:
anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender
Warnleuchten:
anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und der folgender
Warnleuchten:
Anzeige der Meldung "Fehler elektrische Feststellbremse" und
folgender Warnleuchten:
-
Das automatische Lösen der Feststellbremse ist nicht möglich.
-
Bei einem Versuch die Feststellbremse automatisch zu lösen, erscheint beim Beschleunigen
mit angezogener Feststellbremse eine Meldung, um Sie darauf hinzuweisen, manuell zu
lösen.
-
Die Leistungen der Notbremse sind eingeschränkt.
-
Wenn das automatische Lösen der Feststellbremse nicht möglich ist, erscheint beim
Beschleunigen mit angezogener Feststellbremse eine Meldung, um Sie darauf hinzuweisen,
manuell zu lösen.
-
Das automatische Anziehen der Feststellbremse ist nicht möglich: es muss der Schalter
benutzt werden.
-
Die elektrische Feststellbremse kann nur manuell betätigt werden.
-
Ist ein automatisches Lösen ebenfalls nicht möglich, erscheint beim Beschleunigen mit
angezogener Feststellbremse eine Meldung, um Sie darauf hinzuweisen, manuell zu lösen.
-
Bleibt die Betätigung zum manuellen Anziehen und Lösen der Feststellbremse ohne
Wirkung, so ist der Schalter defekt.
-
Die automatischen Funktionen sollten unter allen Umständen benutzt werden: sie werden bei
einem Defekt des Betätigungsschalters wieder automatisch aktiviert.
-
Sie können das Fahrzeug bei laufendem Motor nicht mehr blockieren.
Bedeutung
Fahrbetrieb
4
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis