Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oticon Agil Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Röntgen, CT, MR, PET Scanning und Elektrotherapie
• Die Hörsysteme sollten nicht während des Röntgens, einer CT- , MR-Untersuchung,
einer Positron-Emissions-Tomographie (PET), einer Elektrotherapie oder eines chirur-
gischen Eingriffs getragen werden, da sie aufgrund starker elektrischer Felder beschä-
digt werden können.
Mögliche Nebenwirkungen
• Ein Hörsystem kann im Ohr eine erhöhte Produktion von Cerumen verursachen.
• Das nachweislich nichtallergene Hörsystemematerial kann in einigen Fällen zu Haut-
irritationen führen. Sollten diese Nebenwirkungen auftreten, konsultieren Sie bitte
einen Arzt.
Interferenzen
• Ihre Hörsysteme wurden nach den strengsten internationalen Standards auf mögliche
Interferenzen getestet. Neue technische Entwicklungen und Produkte können in man-
chen Fällen elektromagnetische Strahlungen aussenden, die zu unvorhergesehenen
Störungen der Hörsysteme führen können. Dies können z.B. einige Mobiltelefone,
Geräte, die im genehmigungsfreien Mobilfunk arbeiten, oder Alarmsysteme sein.
Vergrößern Sie bei Interferenzen den Abstand zwischen den Hörsystemen und der
Störquelle.
12
Cerumenschutz
• Wenn Ihre Hörsysteme mit NoWax oder ProWax ausgestattet sind, folgen Sie bitte den
speziellen Anweisungen Ihres Hörgeräteakustikers zur Pflege des Systems bzw. lesen
Sie das Kapitel "So wechseln Sie das Cerumenschutzsieb" (s. 36).
• Benutzen Sie jeweils nur den Typ eines Cerumenschutzes, der Ihnen mit dem Hörsys-
tem ausgehändigt worden ist.
Wenn Sie unsicher sind, ob der Cerumenschutz noch wirkungsvoll arbeitet,
fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CicConchaKanal

Inhaltsverzeichnis