Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Lifeline GSM Techniker-Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifeline GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Alarmempfang mit dem Telefon
gnal usw. Durch diese Funktion wird sichergestellt, dass der private Alarmempfänger
noch telefoniert und nicht vergessen hat aufzulegen.
3. Notruf beenden
Wenn der private Alarmempfänger die Situation soweit wie möglich geklärt hat,
drückt er die Taste 0, um den Notruf zu löschen. Das Lifeline GSM wählt keinen
weiteren Notrufempfänger mehr an und das Gespräch wird beendet.
Der private Alarmempfänger legt den Telefonhörer auf und organisiert die benö-
tigte Hilfe.
Sicherheitsfunktion! Wenn der private Alarmempfänger auflegt, ohne den Notruf
mit 0 zu löschen, fährt das Lifeline GSM in der Wählsequenz fort.
6.2
Kurzanleitung zum Ausschneiden
4
3
7
7
4
0
68
= Telefonat annehmen + Sprachansage anhören
= Notruf annehmen
= Lauter
= Zu manueller Sprechwegsteuerung wechseln
= Sie wollen hören
= Gespräch verlängern
= Notruf beenden
= Telefonat beenden
1
= Leiser
8
= Sie wollen sprechen.
Lifeline GSM - Techniker-Handbuch - 00 8804 17, 12/16 (Rev. 7.0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

65008/62356008/622

Inhaltsverzeichnis