Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen; Abrufen Von Preset-Einstellungen; Subwoofer-Einstellungen; Einstellen Des Subwoofer-Pegels - Alpine IXA-W404R Bedienungsanleitung

Digital media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Pegels
Stellen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] neben Level
den HPF- oder LPF-Pegel ein.
Einstellbarer Ausgangspegel: –12 bis 0 dB
Einstellen der Steilheit
Stellen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] neben Slope
die HPF- oder LPF-Steilheit ein.
Einstellbare Steilheit: FLAT
–18 dB/Okt., –24 dB/Okt.
* FLAT kann nur dann für die Steilheit HIGH eingestellt werden, wenn
User's unter „Einstellen der Steilheit der Ansprechkurve für den
Hochtonlautsprecher (TW Setup)" (Seite 34) ausgewählt ist. Je nach
dem Ansprechverhalten des Lautsprechers ist Vorsicht geboten, wenn
Sie für die Steilheit der Ansprechkurve FLAT einstellen. Andernfalls
kann es zu Schäden am Lautsprecher kommen. Bei diesem Gerät
erscheint eine Meldung, wenn Sie für die Steilheit der Ansprechkurve
des Hochtonlautsprechers FLAT einstellen.
5
Stellen Sie die anderen Bänder wie in Schritt 3 bis 4
erläutert ein.
• Beachten Sie beim Einstellen von X-Over den Frequenzgang der
angeschlossenen Lautsprecher.
• Hinweis zum 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-System:
Mit dem Schalter 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.) am
PXA-H100 können Sie den Systemmodus umschalten. Erläuterungen
dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des PXA-H100.

Speichern der Einstellungen

Die Einstellungen von X-Over, T.Corr und P/G-EQ können gespeichert
werden.
Der Umfang der speicherbaren Einstellungen hängt vom verwendeten
Klangprozessor ab.
1
Vergewissern Sie sich, dass die DEFEAT-Funktion
nicht aktiviert ist.
2
Tippen Sie [
] neben PRESET der Listenanzeige
A.Processor an.
Die Einstellungsliste der Festsender wird angezeigt.
3
Tippen Sie für einen beliebigen Sender (1 bis 6)
[MEMORY] an.
Die Einstellungen sind gespeichert.
• Die gespeicherten Einstellungen werden auch dann nicht gelöscht,
wenn das Batteriekabel getrennt wird.
• Diese Funktion ist nicht möglich, wenn unter „Equalizer-
Voreinstellungen (F-EQ)" (Seite 34) eine typische Equalizer-
Einstellung (z. B. POPS) ausgewählt wurde.

Abrufen von Preset-Einstellungen

1
Vergewissern Sie sich, dass die Defeat-Funktion
nicht aktiviert ist.
2
Tippen Sie [
] neben PRESET der Listenanzeige
A.Processor an.
Die Einstellungsliste der Festsender wird angezeigt.
3
Tippen Sie [
] eines beliebigen Festsenders (1 bis
6) an, um den Speicher mit den Preset-Einstellungen
auszuwählen.
• Der Abruf aus dem Speicher nimmt einige Sekunden in Anspruch.
*
, –6 dB/Okt., –12 dB/Okt.,

Subwoofer-Einstellungen

1
Halten Sie SETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Die Auswahlanzeige SETUP erscheint.
2
Tippen Sie [
] neben Audio Setup an.
Der Bildschirm AUDIO SETUP erscheint.
• Der AUDIO SETUP-Bildschirm kann auch direkt durch Drücken von
SOUND/IMPRINT aktiviert werden.
3
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben Subwoofer an, um
den Subwoofer ein- oder auszuschalten.
4
Schalten Sie erst den Subwoofer ein (ON) und tippen
Sie dann auf [
] neben Subwoofer.
Der Subwoofer Setup-Bildschirm erscheint.
Einstelloptionen: Level / Phase / System / Channel

Einstellen des Subwoofer-Pegels

Tippen Sie [ ] oder [ ] neben Level an, um die
Subwoofer-Ausgabe einzustellen.
Einstellungen: 0 bis 15

Einstellen des Subwoofer-Systems

Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, können Sie entweder System 1
oder System 2 für gen gewünschten Subwoofer-Effekt auswählen.
Wählen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] neben
SYSTEM die Option SYSTEM1 oder SYSTEM2 aus.
SYSTEM1: Der Subwoofer-Pegel ändert sich mit der
Hauptlautstärkeeinstellung.
SYSTEM2: Der Subwoofer-Pegel ist unabhängig von der
Hauptlautstärkeeinstellung. Dabei ist der Subwoofer
beispielsweise auch bei niedriger Lautstärke immer
noch hörbar.

Einstellen der Subwoofer-Phase

Wählen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] neben
Phase die Option 0° oder 180°.
Die Subwoofer-Ausgangsphase wechselt zwischen SUBWOOFER
NORMAL (0°) und SUBWOOFER REVERSE (180°).

Einstellen des Subwoofer-Kanals

Sie können den Subwoofer auf stereo oder mono einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Einstellung für Ihren
Subwoofer wählen.
Wählen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] neben
Channel die Option STEREO oder MONO.
STEREO: Subwoofer-Ausgabe in stereo (L/R)
MONO:
Subwoofer-Ausgabe in mono
37
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis