Erste Schritte
Zubehörliste
• Hauptgerät...........................................................................1
• Stromversorgungskabel ......................................................1
• Einbaurahmen .....................................................................1
• Halterungsschlüssel ............................................................2
• Versenkkopfschraube (M5 x 8)............................................6
• Schraube (M5 x 8) ...............................................................8
• Gummikappe .......................................................................1
• Sechskantschraube.............................................................1
• Zierblende ..........................................................................1
• AUX Pre OUT-Kabel.............................................................1
• AV-Anschlusskabel ..............................................................1
• USB-Anschlusskabel ...........................................................1
• USB 30P-Kabel....................................................................1
• Fernbedienungskabel .........................................................1
• Bedienungsanleitung........................................... 1 Ausgabe
Lenkradfernbedienungs-Interface (optional)
Sie können dieses Gerät über die Lenkradfernbedienung des Fahrzeugs
bedienen. Dazu muss ein Lenkradfernbedienungsinterface (optional)
von Alpine angeschlossen sein. Einzelheiten können Sie bei Ihrem
Alpine-Händler in Erfahrung bringen.
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
Betriebsanzeige
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
/ /TUNE/A. ME-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe anzuhalten
oder wiederaufzunehmen.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um im Radiomodus automatisch Festsender einzustellen.
SETUP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den SETUP-Bildschirm der
aktuellen Quelle aufzurufen.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um den SETUP-Auswahlbildschirm aufzurufen.
/ENTER-Taste
Drücken Sie die Taste, um das ausgewählte Elemente zu
übernehmen oder den Suchmodus zu aktivieren.
8
-DE
/
-Taste
Radio-Modus: Frequenz AUF/AB
Wechsler/USB-Speicher/tragbarer Audioplayer/iPod-Modus:
Drücken Sie die Taste, um die gewünschte Datei/den Song
auszuwählen.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um die Datei/den Song schnell zurück-/vorlaufen zu lassen.
(außer im Modus Tragbarer Audioplayer)
-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Halten Sie diese Taste für mindestens 2 Sekunden
gedrückt, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
Fernbedienungssensor
Den Transmitter der optionalen Fernbedienung aus nicht mehr
als 2 Metern Entfernung auf den Fernbedienungssensor richten.
MultEQ-Anzeige
Leuchtet, wenn der optionale IMPRINT-Klangprozessor
(PXA-H100) angeschlossen und der MultEQ-Modus auf
CURVE 1 oder CURVE 2 gesetzt ist.
BAND/TA-Taste
Radiomodus: Wechselt das Band.
Wechslermodus: Wechselt die Disc.
Wenn Sie die Taste länger als 2 Sekunden drücken, wird der
Verkehrsinformationsmodus aktiviert.
(NAVIGATION)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den Navigationsmodus
aufzurufen (Wenn ein optionales Alpine-Navigationssystem
angeschlossen ist und „NAV. IN" auf ON gesetzt ist (Seite 22).).
Wenn Sie die Taste erneut drücken, kehren Sie zum Modus
Audio/Visual zurück.
(CAMERA)-Taste
Drücken Sie die Taste, um das Bild der Rückfahrkamera
anzuzeigen (Wenn eine optionale Rückfahrkamera
angeschlossen ist und „Camera IN" auf DIRECT oder RCA
gesetzt ist (Seite 22).)
Wenn Sie die Taste erneut drücken, kehren Sie zum Modus
Audio/Visual zurück.
-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Telefonmenü aufzurufen.
Halten Sie die die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um die Sprachsteuerung zu aktivieren. (Wenn die optionale
BLUETOOTH INTERFACE (KCE-400BT) angeschlossen ist und
„Bluetooth IN" auf ADAPTER gesetzt ist (Seite 23)).
SOUND/IMPRINT-Taste
Mit dieser Taste rufen Sie den AUDIO SETUP-Bildschirm auf.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um den IMPRINT-Bedienungsbildschirm aufzurufen. (Wenn
der optionale Audioprozessor IMPRINT (PXA-H100)
angeschlossen ist.)
RESET-Schalter
Der RESET-Schalter muss in folgenden Fällen gedrückt
werden: beim erstmaligen Gebrauch des Geräts, nach dem
Einbau des CD-Wechslers, nach einem Austausch der
Autobatterie usw.
Schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie den RESET-
Schalter dann mit einem Kugelschreiber oder einem
anderen spitzen Gegenstand hinein.
/
-Taste
Drücken Sie die Taste, um den Modus zu wechseln.
SOURCE-Taste
Zum Einschalten des Geräts. Wenn Sie die Taste länger als
3 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet.
Ruft den Bildschirm zum Umschalten des Modus auf,
ändert die Quelle im Modus Audio/Visual usw.
Informationen zur ausführlichen Bedienung finden Sie unter
„Auswählen einer Signalquelle" (Seite 9).