Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DWZ-M50 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ-M50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Der Ton ist verzerrt. Der Dämpfungspegel des
Rauschen tritt auf.
Der Betriebsbereich
ist zu klein.
Die Tonqualität ist
schlecht.
Das Gerät schaltet
sich nicht aus, wenn
der POWER-
Schalter
(Netzschalter)
gedrückt wird.
Bedeutung
Senders ist zu niedrig.
Der Sender ist auf MIC-
Eingabe eingestellt.
Der Ausgangspegel des
Empfängers stimmt nicht mit
der Einstellung des
Eingangspegels des
angeschlossenen Geräts
überein.
Sender und Empfänger sind
zu weit voneinander entfernt.
Das Signal wird durch
andere Geräte gestört.
Mehrere Sender sind auf
denselben Kanal eingestellt.
Die Antenne ist nicht am
Empfänger angebracht.
Breitband und Schmalband
werden gleichzeitig
verwendet.
Die Einstellung für den
Kabeltongenerator ist falsch.
Die Entzerrereinstellung ist
falsch.
Die Tastenbedienung ist
gesperrt.
Der Hf-Modus wird
konfiguriert.
Abhilfe
Der Audio-Eingangspegel ist zu
hoch. Den Dämpfungspegel am
Sender auf einen Wert einstellen,
bei dem der Klang nicht verzerrt
ist.
Der Audio-Eingangspegel ist zu
hoch. INST-Eingabe festlegen.
Den Wahlschalter MIC/LINE
entsprechend dem
Eingangspegel des
angeschlossenen Geräts
einstellen (ZRX-HR50).
Den Abstand zwischen Sender
und Empfänger verringern, bis
der Ton einwandfrei ist.
Den ausgewählten Kanal ändern
oder die Geräte, die die Störung
verursachen, aus der Umgebung
des Geräts entfernen.
Nicht denselben Kanal für
mehrere Sender verwenden.
Die mitgelieferte Antenne
befestigen.
Bei gleichzeitiger Verwendung
mehrerer Kanäle die Kanäle aus
einem einzelnen Hf-Modus
auswählen, entweder Breitband-
oder Schmalband-Modus.
Den Kabeltongenerator geeignet
einstellen (ZRX-C30).
Den Entzerrer auf einen
geeigneten Wert einstellen (ZRX-
HR50).
Den Tastensperreschalter auf
UNLOCK setzen.
Das Gerät kann nicht
ausgeschaltet werden, während
der Hf-Modus konfiguriert wird
(ZTX-M01/B01).
Störungssuche
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwz-b30gb

Inhaltsverzeichnis