Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Main Level; High, Mid Und Low Eq - Mackie SRM 150 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese globale Phantomspannungstaste wendet 48V auf
die XLR-Eingänge der Kanäle 1 und 2 an.
Dynamikmikrofone, wie das Shure SM57 und SM58,
benötigen keine Phantomspannung. Sie werden
aber auch nicht beschädigt, wenn man sie bei einge-
schalteter Phantomspannung anschließt. Bei älteren
Ribbon-Mikrofonen sollten Sie vorsichtig sein. Lesen Sie
in deren Handbuch nach, ob sie durch Phantomspan-
nung beschädigt werden können.

6. MAIN LEVEL

Damit stellen Sie den Pegel des Signals ein, das vom
SRM150 Mischer zur integrierten Endstufe geleitet wird.
Gehen Sie beim Einstellen des MAIN LEVEL-Reglers
nach der Schnellstartanleitung von Seite 4 vor.
SRM150
COMPACT ACTIVE PA SYSTEM
MAIN
OFF
MAX
LEVEL
PHANTOM POWER
48V
INSTRUMENT (CH 1)
1
MIN
MAX
MIN
MIC/LINE
MIC/LINE

7. HIGH, MID und LOW EQ

Mit den EQ-Reglern können Sie den Gesamtklang des
SRM150 verändern.
Der HIGH EQ kann die sehr hohen Frequenzen über
12 kHz um bis zu 15 dB verstärken oder bedämpfen.
In diesem Bereich liegen das Zischeln von Becken, die
Konturen von Gitarren und die hohen Obertöne von
Gesangsstimmen. Generell wird der Boxenklang durch
Aufdrehen des HIGH EQ heller.
Der MID EQ kann die mittleren Frequenzen um 2,5
kHz um bis zu 15 dB verstärken oder bedämpfen. Da
die meisten Gesangsstimmen im Mittenbereich liegen,
kann man mit diesem EQ die Stimme in der Mischung
hervorheben oder einbetten.
Der LOW EQ kann die tiefen Frequenzen unter 100 Hz
um bis zu 15 dB verstärken oder bedämpfen. In diesem
Bereich liegt der Punch von Bassdrums, E-Bässen und
manchen sehr ernsthaften Opernsängern.
EQ
U
HIGH
12kHz
-15
+15
U
MID
2.5kHz
-15
+15
U
LOW
100Hz
-15
+15
2
3
MAX
MIN
MAX
L
R
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis