Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Das Gehäuse; Vorteile Der Aktivtechnik - Mackie SRM 150 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

Herzlichen Dank, dass Sie ein kompaktes aktives
Mackie PA-System für Ihre Beschallungsanwendungen
gewählt haben.
Das SRM150 ist ein PA-Aktivsystem und bietet Ihnen
einen integrierten Mischer, hohe Schallpegel und die
beste Performance unter den kompakten PA-Systemen
seiner Leistungs- und Preisklasse.
Ziel unserer Entwicklungsarbeit war ein kompaktes
PA-System mit:
1.
Hoher Präzision, hoher Ausgangsleistung und
präziser Wiedergabe.
2.
Kontrollierte, ausgewogene Streuung der Mitten
und Höhen.
3.
Ultrasaubere Mikrofonpreamps mit großem Head-
room.
4.
Class-D Verstärkung mit hoher Ausgangsleistung.
5.
Integrierter Mackie-Mischer mit 3-Band-EQ.
Dank der kombinierten Ressourcen unserer erstklas-
sigen Mechanik- und Analogingenieure konnten wir un-
sere Entwicklungsziele in jeder Hinsicht erreichen. Das
Ergebnis ist ein Be schallungssystem, das bei Konzerten
und im Studio und auch bei spontanen Auftritten auf
dem Studiodach optimale Dienste leistet.
Der Wandler
Die SRM150 Aktivbox ist mit einem breitbandigen
5,25" Neodym-Treiber ausgerüstet.
Endstufe
Die Class-D Endstufe des SRM150 erzeugt 150 Watt
Spitzenleistung vor dem Clipping.
Der Verstärker zeichnet sich durch folgende Eigen-
schaften aus:
• Der Verstärker erzeugt 100 Watt Dauerleistung, bevor
Clipping auftritt (150 Watt Spitze).
• Der integrierte Limiter setzt ein, wenn die Stärke des
Eingangssignals zu Clipping, Verzerrungen und über-
mäßiger Erhitzung der Schwingspulen führen könnte.
Der Limiter verringert den Pegel des zum Verstärker
geleiteten Signals automatisch auf ein sicheres Niveau.
Vorsicht: Obwohl der Verstärker
mit einer Limiter-Schutzschaltung
ausgestattet ist, dürfen Sie ihn nicht
übersteuern. Falls Sie Verzerrungen
feststellen, drehen Sie den Input
Gain-Regler (MIC/LINE) oder den
MAIN LEVEL-Regler zurück.
4
Das Gehäuse
Das SRM150-Gehäuse besteht aus dem gleichen
Material wie unsere SRM350- und SRM450-Boxen, dem
stabilsten gegossenen Verbundlautsprechergehäuse
weltweit. Im Boden befindet sich eine Öffnung für
die Mikrofonständermontage (mittels mitgeliefertem
Mikrofonständeradapter) und auf der Oberseite ein
eingelassenes Schraubgewinde für die Montage eines
Mikrofongalgenständers (mittels mitgelieferter Galgen-
ständererweiterung).
Dank geringem Gewicht und robuster Oberfläche
eignet sich die Box auch hervorragend für den mobilen
Einsatz. Und mit ihrer neuartigen Gehäuseform lässt
sich die Box mühelos als Bodenmonitor auf der Bühne
einsetzen.

Vorteile der Aktivtechnik

Aktive Boxensysteme weisen einige Vorteile ge-
genüber passiven Systemen auf:
• Die Endstufen sind speziell auf die Impedanzen der
Lautsprecher abgestimmt. Da es keine Unsicherheiten
gibt, welche Impedanzen die Verstärker ansteuern müs-
sen, kann über die Lautsprecher die maximale akust-
ische Ausgangsleistung erzeugt werden. Gleichzeitig
verringert sich die Gefahr von Lautsprecherschäden
aufgrund von Überlastungen zu schwacher Endstufen.
• Die Verbindungskabel zwischen Endstufenausgängen
und Treibern können sehr kurz ausgeführt werden,
sodass der Dämpfungsfaktor der Endstufe nicht durch
den Widerstand langer Boxenkabel verschlechtert
wird. Zudem steht die gesamte Endstufenleistung ohne
nennenswerte Boxenkabelverluste an den Treibern zur
Verfügung.
• Durch den Einsatz aktiver Schaltungen im Lautspre-
chergehäuse ist es möglich, weitere Funktionen, z. B.
eine hochwertige Mic/Line-Eingangssektion oder
optionale Zusatzmodule, unterzubringen.
Kurzum, alle komplex verschalteten Komponenten
sind so ausgelegt, dass sie einwandfrei und optimal
zusammenarbeiten und den bestmöglichen Sound
liefern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis