Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Power-Schalter; Fuse; Netzanschluss - Mackie SRM 150 Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKSEITE

8. POWER-Schalter

Zum Einschalten des SRM150. Drehen Sie vorher den
MAIN LEVEL-Regler [6] zurück.
Drücken Sie auf die untere Hälfte dieses Schalters,
um das SRM150 auf Standby zu schalten. Das System
funktioniert nicht mehr, ist aber weiterhin einsatzbe-
reit. Um die Stromzufuhr zu unterbrechen, können Sie
entweder den Netzanschluss ausschalten oder das Netz-
kabel aus dem SRM150 und der Netzsteckdose ziehen.
Wenn der POWER-Schalter aktiviert und das Netz-
kabel an eine stromführende Netzsteckdose angeschlos-
sen ist, leuchtet die vorderseitige coole blaue LED.

9. FUSE

Dieser rücksetzbare Trennschalter überwacht, wieviel
Spannung vom SRM150 gezogen wird. Unter normalen
Betriebsbedingungen sollte er nie herausspringen. Dies
kann passieren, wenn ein Spannungshub im Stromnetz
zur gleichen Zeit wie eine Pegelspitze am Verstärker
auftritt.
Trennschalter zurücksetzen:
Deaktivieren Sie den POWER-Schalter [8] und
drücken Sie den FUSE-Schalter nach oben (UP).
Wenn Sie jetzt den POWER-Schalter wieder aktiv-
ieren, sollte das SRM150 wieder betriebsbereit sein.
Sollte der Trennschalter erneut herausspringen,
liegt eventuell ein interner Fehler im SRM150 vor.
Siehe "Reparatur" auf Seite 15.

10. Netzanschluss

Dies ist ein normaler 3-poliger IEC Netzanschluss.
Verbinden Sie das abnehmbare Netzkabel (im Liefer-
umfang enthalten) mit dem Netzanschluss und einer
Netzsteckdose. Das Universal-Netzteil des SRM150 kann
alle Wechselspannungen im Bereich von 100 V bis 240
V verarbeiten. Spannungswahlschalter sind überflüssig.
Es funktioniert praktisch überall auf der Welt.
10
Hinweis: Wenn Sie das Netzkabel verloren haben, finden
Sie in jedem Büro- oder Computerladen Ersatz. Verwen-
den Sie immer einen 3-poligen Stecker mit Erdungspol.

11. THRU-Anschluss

An diesem XLR-Stecker liegt das Hauptsignal vor den
EQ-Reglern [7] und dem MAIN LEVEL-Regler [6] an.
Es enthält die Eingangssignale der Kanäle 1 - 3 [1/2]
und das MAIN IN-Signal [13].
Über diesen Anschluss können Sie das SRM150-Signal
mit einem anderen SRM150, einer anderen Aktivbox
(z. B. SRM350 oder SRM450) oder einem Mischer ver-
binden.

12. MIC/LINE-Schalter

Der MIC/LINE-Schalter wirkt auf den Ausgangspegel
des THRU-Anschlusses. Lösen Sie die Taste (LINE),
wenn Sie den THRU-Anschluss mit einem anderen
SRM150 oder dem Line-Pegel-Eingang eines Mischers
verbinden. Drücken Sie die Taste (MIC), wenn Sie den
THRU-Anschluss mit dem Mikrofoneingang eines Misch-
ers oder einem Bühnen-Multicore verbinden.

13. MAIN IN

Dieser Kombianschluss akzeptiert die symmetrischen
Line-Pegel-Signale einer XLR- oder 6,35 mm TRS-
Verbindung. Das Signal wird direkt vor dem THRU-
Ausgang [11], den EQ-Reglern [7] und dem MAIN
LEVEL-Regler [6] mit den Signalen der Kanäle 1 - 3 auf
dem Main Mix Bus gemischt.
POWER
FUSE
3
A
M
P
SRM150
THRU
LINE
MIC
MAIN IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis