Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLÜSSE
XLR-Anschlüsse
Die Kombi-Eingänge 1 - 2 akzeptieren 3-polige XLR-
Stecker. Sie sind entsprechend den Standards der AES
(Audio Engineering Society) verdrahtet.
symmetrische XLR-Verdrahtung:
Pol 1 = Abschirmung
Pol 2 = Heiß (+)
Pol 3 = Kalt (–)
6,35 mm TRS Klinkenstecker und -buchsen
Die Kombi-Eingänge akzeptieren auch 6,35 mm TRS-An-
schlüsse. "TRS" steht für Tip-Ring-Sleeve (Spitze/Ring/
Schirm), die drei bei symmetrischen stereo 6,35 mm
Klinkensteckern oder -buchsen verfügbaren Verbind-
ungspunkte. TRS-Stecker und Buchsen werden für sym-
metrische Signale und Stereokopfhörer eingesetzt.
mono symmetrisch
symmetrische 6,35 mm TRS-Monoverdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)
Ring = Kalt (–)
Stereokopfhörer
unsymmetrische 6,35 mm TRS-Stereoverdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Links
Ring = Rechts
2
SCHIRM
HEISS
3
1
KALT
SCHIRM
1
3
KALT
2
HEISS
SCHIRM
1
3
KALT
2
HEISS
RING
SCHIRM
SCHIRM
RING
SPITZE
SPITZE
RING
SPITZE
SCHIRM
RING
SCHIRM
SCHIRM
RING
SPITZE
SPITZE
RING
SPITZE
SCHIRM
6,35 mm TS-Klinkenstecker und -buchsen
"TS" steht für Tip-Sleeve (Spitze/Schirm), die zwei
Verbindungspunkte von 6,35 mm Mono-Klinken-
steckern/-buchsen. Sie werden für unsymmetrische
Line-Pegel-Signale und den hochohmigen Instrument-
Eingang von Kanal 1 verwendet.
unsymmetrische 6,35 mm TS-Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)
Cinch-Stecker und -Buchsen
Cinch-Stecker/-Buchsen (alias Phono-Stecker/-Buch-
sen) werden häufig bei Heimstereo- und Videogeräten
und für S/PDIF-Anschlüsse bei digitalen Audiogeräten
der Comsumer-Klasse verwendet. Sie sind unsym-
metrisch und elektrisch identisch mit 6,35 mm TS-
Klinkensteckern/-buchsen.
unsymmetrische Cinch-Verdrahtung:
Schirm = Abschirmung
Spitze = Heiß (+)
SCHIRM
SCHIRM
SPITZE
SPITZE
SPITZE
SCHIRM
SPITZE
SCHIRM
SPITZE
SCHIRM
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis