Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Geräte - ViewSonic PJ358W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten
Anschließen der Geräte
Vor dem Anschließen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen aller
angeschlossenen Geräte und dieses Produkts. Vergewissern Sie sich, dass alle
anzuschließenden Geräte geeignet sind, und legen Sie die erforderlichen Kabel bereit.
Beachten Sie die foglenden Abbildungen beim Anschließen.
Videorecorder/DVD-Player
HINWEIS • Am COMPUTER IN1-Port kann ebenfalls ein Component-Signal
angelegt werden. Weitere Informationen siehe Beschreibung des Gegenstands
COMPUTER IN im Menü EINGB (29).
WARNUNG
modifiziert werden.
►Achten sie darauf, die Kabel nicht zu beschädigen, und verwenden Sie niemals
beschädigte Kabel.
VORSICHT
ziehen ihre Netzstecker ab. Beim Anschließen eines eingeschalteten Geräts an den Projektor
können sehr laute Geräusche oder andere Anormalitäten auftreten, die zu Fehlfunktion oder
Schäden am Gerät und dem Projektor führen können.
►Verwenden Sie geeignete Zubehör- und andere vorgeschriebene Kabel. Lassen Sie
sich bei Ihrem Fachhändler über nicht als Zubehör mitgelieferte Kabel informieren, da
möglicherweise bestimmte Anforderungen an Länge oder Stecker erfüllt werden müssen.
Bei Kabeln, die nur an einem Ende einen Stecker haben, schließen Sie das Ende mit dem
Stecker an den Projektor an.
►Stellen Sie sicher, dass alle Geräte an die richtigen Anschlüsse angeschlossen
werden. Bei falschem Anschluss besteht die Gefahr von Fehlfunktion oder Schäden am
Gerät und dem Projektor.
ViewSonic
AUDIO OUT
S-VIDEO OUT
L
R
oder
S-VIDEO
VIDEO
►Der Projektor und die Zubehörteile dürfen nicht zerlegt oder
►Schalten Sie vor dem Anschließen an den Projektor alle Geräte aus und
PC
AUDIO
USB-A
RGB OUT
RGB OUT
OUT
COMPUTER IN1
COMPUTER IN2
K
DVI OUT
8
Lautsprecher
(mit einem Verstärker)
AUDIO
AUDIO
OUT
IN
AUDIO OUT
HDMI
USB
AUDIO IN
Monitor
HDMI OUT
PJ359W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs12188

Inhaltsverzeichnis