Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Und Drucken; Tcp/Ip; Schritt 1: Einrichten Von Ip-Adresse, Netzmaske Und Gateway - Lexmark E320 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren und Drucken

TCP/IP

Schritt 1: Einrichten von IP-Adresse, Netzmaske und Gateway

Sie müssen dem Druckserver eine IP-Adresse, eine Netzmaske und ein Gateway zuweisen, damit die
anderen ins Netzwerk eingebundenen Geräte den Drucker erkennen können.
Wenn Sie in einem DHCP-System arbeiten, werden die richtigen Adressen automatisch
zugewiesen. Um zu überprüfen, ob die Zuweisung erfolgt ist, können Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite drucken und sich vergewissern, daß IP-Adresse, Netzmaske und Gateway
keinen Nullwert aufweisen.
Wenn Sie nicht mit DHCP arbeiten, gibt es andere Methoden, mit denen Sie die Adresse
manuell zuweisen können, zum Beispiel über statisches ARP und Telnet oder ein
Dienstprogramm zur Druckserver-Einrichtung.
DHCP
Diese Methode richtet die IP-Adresse, die Netzmaske, das Gateway, den Host-Namen und den WINS-
Server automatisch mit Hilfe eines DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)-Servers ein. Der
DHCP-Server oder ein Weiterleitungsagent muß in dasselbe Subnetz eingebunden sein wie der
Druckserver. Vergewissern Sie sich, daß der Umfang des DHCP-Servers für das Subnetz definiert ist.
Vergewissern Sie sich, daß der DHCP-Server über die folgenden Optionen verfügt:
001 Netmask
003 Router
044 WINS/NBNS Server
Bei Verwendung eines WINS-Servers legen Sie den Host-Namen des Druckservers mit Telnet über
Anschluß 9000 fest.
Dienstprogramm zur Druckserver-Einrichtung (TCP/IP)
Mit Hilfe des Dienstprogramms zur Druckserver-Einrichtung (TCP/IP) können Sie die IP-Adresse und
andere wichtige IP-Parameter in einem Druckserver festlegen. Auf diese Weise können Sie einen oder
mehrere Druckserver einrichten, ohne einen Handgriff am Drucker selbst vornehmen zu müssen.
Voraussetzungen
Sie müssen das Dienstprogramm zur Druckserver-Einrichtung (TCP/IP) auf einer Arbeitsstation mit
Windows 95/98/Me, Windows NT 4.0 oder Windows 2000 ausführen.
Der Druckserver muß sich im gleichen physischen Subnetz wie Ihre Arbeitsstation befinden. Das
Dienstprogramm kann also keine Router, Bridges usw. überqueren.
Netzmaske für IP-Subnetz
IP-Adresse des Routers (z. B. 9.10.8.250)
IP-Adresse des WINS-Servers
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E322

Inhaltsverzeichnis