Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LevelOne FPS-3003 Benutzerhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol)
PPTP wurde von Microsoft entwickelt und basiert wie PPPoE auf dem Punk-zu-
Punkt Protokoll PPP. PPTP wurde ursprünglich für den Aufbau von Virtual Privat
Networks entwickelt. Es ermöglicht die Verbindung via PPP durch einen Tunnel in
einem IP-Netzwerk.
In Deutschland wird PPTP von wenigen ISPs eingesetzt (ein Beispiel ist der im
Raum München tätige Provider M"net). In anderen europäischen Ländern ist PPTP
weiter verbreitet, in Österreich z. B. ist PPTP sogar das meistgenutzte Protokoll für
ADSL Internetzugänge.
Preamble Type
Während der Übertragung sollte die PSDU um eine PCLP-Präambel und einen Header er-
gänzt werden, um die PPDU zu erzeugen. Es gibt zwei verschiedene Präambeln und Hea-
der. Mandatory (zwingend) unterstützte Long Präambeln und Header, welche innerhalb der
1 und 2 Mbps DSSS-Spezifikation arbeiten, (wie im IEEE Std 802.11-1999 beschrieben) und
optionale Short Präambeln und Header (wie im IEEE Std 802.11b beschrieben). Beim Emp-
fänger werden die PLCP Präambel und der Header weiterverarbeitet, um die Demodulation
und die Auslieferung der PSDU zu unterstützen. Optionale Short Präambel und Header sind
für Applikationen gedacht, bei denen maximaler Datendurchsatz gewünscht ist und wo die
Kompatibilität mit veraltetem, nicht-Short-Präambel-fähigem Equipment nicht vorgesehen
ist. Aus diesem Grund sollte dieses Verfahren nur in Netzwerken verwendet werden, die mit
Equipment ausgestattet sind, welches mit dem Optionalen Modus arbeiten kann. (IEEE
802.11b Standard)
Printserver
Eine Variante der Server-Appliances mit der Funktion, die angeschlossenen Drucker im lo-
kalen Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Ein Printserver ist im Prinzip ein Wandler von par-
alleler Datenübertragung bzw. USB-basierter Datenübertragung, wie sie bei nicht
netzwerkfähigen Druckern üblich ist, auf Ethernet-basierte Datenübertragung.
Da es nicht möglich ist, auf einer Appliance Druckertreiber zu installieren, funktionieren viele
Drucker, die auf der direkten und bidirektionalen Kommunikation zwischen Druckertreiber
und Drucker basieren (GDI- oder host-based Drucker), nicht oder nicht einwandfrei an einem
Printserver.
Für den Anschluss an einen Printserver sind insbesondere Drucker geeignet, die Postscript
oder PCL beherrschen, da diese die Druckausgabe weitgehend selbständig durchführen,
oder Tintendrucker, die im unidirektionalen Betrieb funktionieren .
PSDU
Dateneinheit des PLCP Service
USB/MFP Server FPS-3003
Glossar
Glossar
- 78 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis