Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LevelOne FPS-3003 Benutzerhandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ESSID
Der eindeutige Bezeichner für ein ESS. Innerhalb einer Infrastruktur verwenden die Statio-
nen die gleiche ESSID wie der Access Point, um verbunden zu werden.
Ethernet
Seit den 90-er Jahren die am weitesten verbreitete Computer-Vernetzungstechnologie (IEEE
802.3) für lokale Netzwerke, verdrängte andere Standards wie z. B. Token Ring und FDDI-
Ethernet.
In einem Ethernet-Netzwerk ist die Datenübertragung mit einem Funksystem vergleichbar.
Es wird ein gemeinsames Medium für die Datenübertragung zwischen allen Netzwerkgerä-
ten verwendet. Damit die Adressierbarkeit der Datenpakete möglich ist, wird jedes Gerät
durch einen global eindeutigen 48-bit-Schlüssel (die Media Access Control (MAC)-Adresse)
identifiziert.
Im Ethernet-Standard sind sowohl die physikalische Ebene der Datenübertragung in Com-
puternetzwerken definiert (Kabeltypen, Signalübertragung) als auch die logische Ebene der
Netzwerkkommunikation - Protokolle und Datenpakete. Physikalisch definierte Ethernet-Va-
rianten (Ethernet-Medientypen) sind 10BaseT (10 Mbps, twisted-pair Kupferkabel),
100BaseT (100 Mbps, twisted-pair Kupferkabel) und Gigabit-Ethernet über Fiber-Optic Kabel
oder Kupferkabel. Beispiele für eingesetzte Protokolle sind TCP/IP und AppleTalk.
Firmware
Bezeichnung für die im nicht-flüchtigen Speicher des Routers installierten Softwarekompo-
nenten. Diese können in gewissem Sinn als das Betriebssystem und die Softwareanwendun-
gen des Routers bezeichnet werden.
Grundsätzlich basieren alle elektronischen Geräte auf einer Verbindung von Hard- und Soft-
ware, die nach diesem Modell der „Einbettung" von Softwarekomponenten (gespeichert in
Flash-Speicher bzw. EEPROM) umgesetzt wird. Die Firmware in vielen elektronischen Ge-
räten - u. a. vielen CD-Laufwerken, Modems etc. - ist update-fähig ausgelegt.
Fragmentierung
Wenn ein Paket über ein Netzwerk-Medium übermittelt wird, zerfällt das Paket manchmal in
einzelne Fragmente, wenn die Größe des Paketes die vom Netzwerk-Medium erlaubte Grö-
ße überschreitet.
Fragmentierungsschwelle
Diese Schwelle definiert die Anzahl der Bytes, die für die Fragmentierung von adressierten
Nachrichten verwendet werden soll. Der Zweck der Fragmentierungsschwelle ist, die Verläs-
slichkeit des Datentransfers zu erhöhen. Dies geschieht, indem eine MAC Servicedatenein-
heit (MSDU) in mehrere kleine MAC Protokolldateneinheiten (MPDU) aufgeteilt wird. Die RF-
Übermittlung erlaubt keinen zu großen Rahmen, da durch die Übermittlung zu großer Über-
tragungspakete schwere Störungen hervorgerufen werden können. Aber ein zu kleiner Rah-
men produziert ein Overhead während der Übertragung.
Full-Duplex
Übertragungsmodus, der eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen erlaubt.
Gateway
Ein Gerät, das Netzwerke mit unterschiedlichen, nicht kompatiblen Kommunikationsprotokol-
len verbindet.
USB/MFP Server FPS-3003
Glossar
Glossar
- 72 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis