Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LevelOne FPS-3003 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPS-3003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LevelOne
USB Server_2-port USB/MFP Server
FPS-3003
Benutzerhandbuch
Digital Data Communications GmbH
Zeche-Norm-Str. 25
44319 Dortmund
Technische Support Hotline: 01805-991002
E-Mail: support@level-one.de
Internet:www.level-one.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LevelOne FPS-3003

  • Seite 1 LevelOne USB Server_2-port USB/MFP Server FPS-3003 Benutzerhandbuch Digital Data Communications GmbH Zeche-Norm-Str. 25 44319 Dortmund Technische Support Hotline: 01805-991002 E-Mail: support@level-one.de Internet:www.level-one.de...
  • Seite 2: Fcc-Interferenzkonformität

    Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG und 99/5/EG. Änderung der Angaben ohne vorherige Ankündigung sind vorbehalten. Hiermit erklärt Digital Data Communications, dass sich das Gerät FPS-3003 in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zielgruppe und Anforderungen auf Benutzerseite ............13 Hardwareinstallation ....................14 Systemvoraussetzungen...................14 Produktbeschreibung ....................14 4.2.1 Ethernet-Anschluss ...................15 4.2.2 USB Host Ports ..................15 4.2.3 Init-Knopf ....................15 4.2.4 LED-Anzeigen ...................15 Installationsmethoden ....................16 4.3.1 Installation und Integration ................16 4.3.2 Konfiguration und Verwaltung ..............16 - i - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 4 FTP unter Windows ...................38 Scanner-Server-Funktion ..................40 Anschluss eines HP Office Jet ..................40 Verwenden des gemeinsam genutzten Scanners unter Windows......41 8.2.1 Verwenden des LevelOne MFP Control Center Tools ......41 8.2.2 Verwendung des Scanner-Server in Windows-Anwendungen ....42 - ii - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 5 14.1 LED-Anzeige ......................60 14.2 USB-Gerätestatus .....................61 Zurücksetzen auf die werkseitigen Voreinstellungen ........61 15.1 Reset über die Server-Webseiten ................61 15.2 Reset über das LevelOne MFP Control Center ............62 15.3 Reset über den Init-Knopf ..................62 15.4 Liste der Standard-Parameter...................63 Anhang ........................64 16.1 Init-Knopf........................64 16.2 Technische Daten .....................65...
  • Seite 6: Einleitung

    1 Einleitung Einleitung Gratulation zum Erwerb dieses herausragenden LevelOne MFP Server. Er wurde speziell für den Small Office- und Home Office-Gebrauch entwickelt. Der MFP Server verbindet Ihre Drucker, USB-Massenspeicher, Speicherkarten-Lesegeräte, und Scanner der HP Office Jet Serie überall in Ihrem Ethernet-Netzwerk und erlaubt allen Netzwerk-Usern somit einen Zu- griff auf die an den MFP Server angeschlossenen USB-Geräte.
  • Seite 7: Verpackungsinhalt

    1 Einleitung Verpackungsinhalt • MFP Server • Installations-CD-ROM • Anleitung zur Schnellinstallation • Steckernetzteil Abb. 1-1 Verpackungsinhalt - 2 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 8: Informationen Zu Dieser Anleitung

    Risiken gewarnt, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen können. Marken und Markenzeichen LevelOne und das LevelOne Logo sind eingetragene Warenzeichen der Digital Data Com- munications GmbH. Andere Markennamen oder Warenzeichen, die zum Zwecke der eindeu- tigen Identifikation in diesem Dokument erwähnt werden, sind in der Regel Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
  • Seite 9: Haftung

    Grundwissen mit dargestellt. In der Regel geschieht dies in Verbindung mit der Erläuterung eines Fachbegriffes oder einer Abkürzung. Diese Erläuterungen sind, um häufi- ge Wiederholungen zu vermeiden, in einem Glossar am Ende des Dokumentes zusammen- gefasst. - 4 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 10: Nutzung Von Hyperlinks Und Querverweisen

    Um überflüssige Bildinformationen zu vermeiden, wird in der Regel nur der Fensterbereich gezeigt, der die für die jeweilige Aktion relevanten visuellen Elemente ent- hält. Auf Grund der Vereinheitlichung sind nur englische Screens in dieser Dokumentation abge- bildet. - 5 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 11: Druck Dieser Anleitung

    Gefahren und Risiken, die zu Sachschäden und Perso- nenschäden führen können. Warnung vor möglichen Gefahren und Risiken auf- grund elektrischer Span- nung. Verbot Die mit diesem Zeichen gekennzeichnete Aktion ist zur Vermeidung von Gefah- ren unbedingt zu unterlassen. - 6 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Über dem MFP Server können Sie in einem Ethernet-Netzwerk zwei USB-1.1/2.0-An- schlüsse zur Verfügung stellen. • An diesen USB-Anschlüssen können Sie beispielsweise Router, Server oder Festplat- ten anschließen. • Die Systemvoraussetzungen, die Umgebungsbedingungen und technischen Daten sind einzuhalten. - 7 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 13: Bestimmungswidrige Verwendung

    Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten oder Reparaturversuche sind verboten. Eigenmächtige Manipulationen dieses MFP Servers können Gefahren für Sicher- heit und Gesundheit einschließlich der Gefährdung unbeteiligter Personen bewirken! Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren, haftet Digital Data Communications GmbH nicht. - 8 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 14: Elektrische Spannung

    Stromversorgung, bevor Sie die Verbindung des Sekundärsteckers zum MFP Server lösen. • Stellen Sie sicher, dass nichts auf dem Steckernetzteil abgelegt wird und dass ausge- schlossen ist, dass jemand auf das Kabel zwischen Steckernetzteil und MFP Server tritt oder darüber stolpert. - 9 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 15: Blitzschlag Und Überspannung

    Stellen Sie das Gerät so auf, dass nicht versehentlich Flüssigkeiten mit dem Gerät in Kontakt kommen können, z.B. durch Umkippen von Getränken, Blumenvasen etc. • Positionieren Sie den MFP Server außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haus- tieren. - 10 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 16: Temperatur

    Stellen Sie den MFP Server nicht in unmittelbarer Nähe eines Fensters auf. Ferner kann das Gerät bei geöffnetem oder gekipptem Fenster (bzw. Oberlicht) im Falle plötz- lich einsetzendem starken Regens im ungünstigen Fall nass werden, was unbedingt zu vermeiden ist. - 11 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 17: Vorsichtsmaßnahmen Zum Schutz Von Kindern

    Es dürfen keine physischen Veränderungen am MFP Server oder am Steckernetzteil vorgenommen werden! • Stecker und Steckernetzteil nicht am Kabel herausziehen und alle Kabel so verlegen, dass die Entstehung von Stolperfallen oder mechanischen Beschädigungen der Kabel ausgeschlossen sind! - 12 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 18: Zielgruppe Und Anforderungen Auf Benutzerseite

    Die Nutzung dieses MFP Servers, z. B. für den Aufbau einer Netzwerkverbindung zu einem PC, ist für die genannten Verwendergruppen deswegen nur unter der Voraussetzung mög- lich, dass Unterstützung und falls notwendig Beaufsichtigung durch eine sachkundige Per- son erfolgt. - 13 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 19: Hardwareinstallation

    PC mit Pentium III 600 MHz oder höher empfohlen Produktbeschreibung Abb. 4-1 LEDs und Anschlüsse Tab. 4-1 Technische Details Positionsnummer Beschreibung Power Link Status USB 1 USB 2 Anschluss USB Port 1 Anschluss USB Port 2 Ethernet-Anschluss USB-Port Init-Knopf Steckernetzteil - 14 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 20: Ethernet-Anschluss

    MFP Server vor. Leuchtet Ein USB-Gerät ist am USB2-Port des MFP Server angeschlossen. Wenn die LED nicht leuchtet oder wenn diese blinkt, liegt entweder ein Defekt beim USB-Gerät, oder beim MFP Server vor. - 15 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 21: Installationsmethoden

    Installation und Integration Anhand der Tab. 4-3 können Sie eine geeignete Installationsmethode auswählen: Das Le- velOne MFP Control Center Tool (Installationssoftware) ist auf der mitgelieferten Installati- ons-CD-ROM verfügbar oder kann von der LevelOne-Website heruntergeladen werden. Tab. 4-3 Installationsmethoden Funktion Betriebssystem...
  • Seite 22: Netzwerkdrucker Unter Windows Hinzufügen

    Druckprotokolle Methode Windows 98, ME, 2000,XP SMB-Druck Windows Add Printer Wizard und 2003 IPP-Druck Add Printer des LevelOne MFP Control Center Windows Add Printer Wizard Windows 2000, XP und 2003 LPR Druck Windows Add Printer Wizard Add Printer des LevelOne...
  • Seite 23: Installation Des Mfp Server

    MFP Server und Windows PC im gleichen LAN Abb. 5-1 MFP Server und Windows PC im gleichen LAN 5.3.2 MFP Server und Windows PC in verschiedenen LANs 1. Über Internet angeschlossener Windows PC Abb. 5-2 Über Internet angeschlossener Windows PC - 18 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 24: Einrichten Eines Lokalen Windows-Druckertreibers

    7. Entscheiden Sie, ob Sie den Drucker mit anderen Usern des Netzwerk gemeinsam nut- zen möchten. Nun haben Sie die Möglichkeit, eine Testseite auszudrucken. 8. Aktivieren Sie den gewünschten Radio-Button und klicken Sie auf „Next“ sowie abschlie- ßend auf „Finish“. - 19 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 25: Netzwerkdrucker Unter Windows Hinzufügen

    Netzwerkdrucker unter Windows hinzufügen Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um unter Windows 98SE, ME, 2000, XP und 2003 über den Add Printer Wizard und das LevelOne MFP Control Center einen Netzwerk- drucker hinzuzufügen. Vor der Installation des Netzwerkdruckers sollten Sie jedoch den lo- kalen Windows-Druckertreiber installieren.
  • Seite 26: Hinzufügen Eines Smb-Netzwerkdruckers Über Das Levelone Mfp Control Center

    5 Netzwerkdrucker unter Windows hinzufügen 5.5.2 Hinzufügen eines SMB-Netzwerkdruckers über das LevelOne MFP Control Center Windows-Betriebssystem: Windows 98SE, ME, 2000,XP und 2003 1. Öffnen Sie das MFP Control Center, wählen Sie Ihren MFP Server und klicken Sie auf „Add Printer“.
  • Seite 27: Hinzufügen Eines Lpr-Netzwerkdruckers Mit Der Standard Windows-Methode

    3. Deaktivieren Sie „Enable bidirectional support“, klicken Sie auf „Add port“ und anschlie- ßend auf „Standard TCP/IP Port“ und „New port“. 4. Klicken Sie auf „Next“. Abb. 5-7 Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard - 22 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 28 5 Netzwerkdrucker unter Windows hinzufügen 5. Geben Sie unter „Port Name or IP Address“ den Host Namen (vorgegeben: FPS-3003) oder die IP-Adresse des MFP Server ein. 6. Geben Sie unter „Port Name“ den jeweiligen Namen (USB1_LPR bzw. USB2_LPR) für den an USB1-Port bzw. USB2-Port angeschlossenen Drucker ein.
  • Seite 29 9. Die Einstellungen müssen mit denen der folgenden Abbildung übereinstimmen. Unter „Queue Name“ müssen Sie je nach Port, an den der Drucker angeschlossen ist, USB1_LQ bzw. USB2_LQ eingeben. Abb. 5-11 Configure Standard TCP/IP Port Monitor - 24 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 30 5 Netzwerkdrucker unter Windows hinzufügen 10.Klicken Sie abschließend auf „OK“. Abb. 5-12 Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard - 25 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 31: Hinzufügen Eines Lpr-Netzwerkdruckers Über Das Levelone Mfp Control Center

    5 Netzwerkdrucker unter Windows hinzufügen 5.5.4 Hinzufügen eines LPR-Netzwerkdruckers über das LevelOne MFP Control Center Windows-Betriebssystem: Windows 2000, XP und 2003 1. Öffnen Sie das MFP Control Center, wählen Sie Ihren MFP Server und klicken Sie auf „Add Printer“. Abb. 5-13 FPS-3003 MFP Server Center 2.
  • Seite 32 Abb. 5-15 Printer Setup 6. Wenn Sie in der Liste keinen geeigneten Druckertreiber finden, installieren Sie bitte zu- nächst einen Treiber oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Add New Printer“, um einen Drucker hinzuzufügen. - 27 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 33: Hinzufügen Eines Raw Tcp-Netzwerkdruckers Mit Der Standard Windows-Methode

    4. Es öffnet sich der „Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard“. 5. Klicken Sie auf „Next“. 6. Geben Sie unter „Port Name or IP Address“ den Host Namen (vorgegeben: FPS-3003) oder die IP-Adresse des MFP Server ein. 7. Geben Sie unter „Port Name“ den jeweiligen Namen (USB1_RAW bzw. USB2_RAW) für den an USB1-Port bzw.
  • Seite 34: Hinzufügen Eines Raw Tcp-Netzwerkdruckers Über Das Levelone Mfp Control Center

    Abb. 5-17 Add Standard TCP/IP Printer Port Wizard 5.5.6 Hinzufügen eines RAW TCP-Netzwerkdruckers über das LevelOne MFP Control Center Windows-Betriebssystem: Windows 2000, XP und 2003 1. Öffnen Sie das MFP Control Center, wählen Sie Ihren MFP Server und klicken Sie auf „Add Printer“.
  • Seite 35 Abb. 5-19 Printer Setup 6. Wenn Sie in der Liste keinen geeigneten Druckertreiber finden, installieren Sie bitte zu- nächst einen Treiber oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Add New Printer“, um einen Drucker hinzuzufügen. - 30 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 36: Hinzufügen Eines Ipp-Netzwerkdruckers Mit Der Standard Windows-Methode

    5. Geben Sie in das URL-Feld eine Adresse nach einem der folgenden Schemata ein, um eine Verbindung zum MFP Server herzustellen: „http://Host Name des Server/Druckerna- me“ oder „http:/IP-Adresse des Server/Druckername“ Beispiel: http://FPS-3003/psc 1310 ser Wenn Ihr Server in einem anderen LAN installiert ist als Ihr Hinweis: Windows PC , z.
  • Seite 37: Netzwerkdrucker Unter Unix/Linux Hinzufügen

    2. Registrieren Sie den Host Namen und die IP-Adresse des MFP Server in der Datei /etc/ hosts. Verwenden Sie zur Bearbeitung von Host File einen Editor, z. B. „vi“. Beispiel: Die IP-Adresse ist „192.168.1.100“, der Host Name „FPS-3003“ 192.168.1.1 dns # DNS-Server 192.168.1.2 mail # Mail-Server 192.168.1.100 FPS-3003 # MFP Server...
  • Seite 38: Verwendung Des Printer Server Unter Bds Unix/Linux

    # chgrp -R daemon /var/spool/lpd/Printer1 Change the group to daemon 4. Mit dem Drucken beginnen • über den „lp“-Befehl: # lp -d Printer1 <Dateiname> # lp -d Printer2 <Dateiname> • über den „lpr“-Befehl: # lpr -P Printer1 <Dateiname> # lpr -P Printer2 <Dateiname> - 33 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 39: Verwendung Des Printer Server Mit Dem Redhat Linux Printer System Manager

    • Spool Directory: /var/spool/lpd/Printer1 oder Printer2 • File Limit in Kb (0=no limit): 0 • Remote Host: FPS-3003 oder die IP-Adresse des MFP Server • Remote Queue: USB1_LQ oder USB2_LQ • Input Filter [select] : Wählen Sie einen Druckertreiber 6. Klicken Sie auf „OK“.
  • Seite 40: Datei-Server-Funktion

    Laufwerke (NTFS usw.) werden nicht unterstützt. 2. Für den Verlust oder die Beschädigung von Daten in Speichergeräten, einschließlich Festplatten lehnt LevelOne jegliche Verantwortung ab. Die gilt ebenso für Datenklau, Da- tenmanipulation, Datenverlust oder Datenbeschädigung, die in Folge unberechtigten Zu- griffs auf Speichergeräte entstehen, die an den MFP Server angeschlossen sind.
  • Seite 41: Unterstützte Codepages

    (voreingestellt: „admin“) und dem Passwort (voreingestellt: „admin“) ein. 4. Wählen Sie unter „File Server Code Page“ die gemäß ihres Standorts geeignete Code Page und klicken Sie auf „Apply“. Abb. 7-2 FPS-3003 MFP Server Conrol Center - 36 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 42 3. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint der Dialog „General Configuration“, in dem all- gemeine Einstellungen vorgenommen werden können. Abb. 7-3 Set General Configuration 4. Wählen Sie unter „File Server Code Page“ die gemäß ihres Standorts geeignete Code Page und klicken Sie auf „Apply“. - 37 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 43: Gemeinsame Nutzung Ihrer Usb-Massenspeicher

    6. Wenn Sie den Workgroup-Namen des MFP Servers im Microsoft Windows Netzwerk nicht ausfindig machen können, können Sie auf „Search Computer in My Network Places“ gehen und den Server über dessen Host Namen (z. B. Standard-Host Name „FPS-3003“) suchen. 7. Doppelklicken Sie auf das Host Name-Icon. Die Ordner heißen USB1_DxPx bzw.
  • Seite 44 4. Wenn Sie die Option „Enable FTP Authentication in Set Supported protocols“ löschen, loggen Sie sich anonym beim FTP-Server ein; anderenfalls müssen Sie Benutzernamen und Passwort eingeben, um sich beim Server einzuloggen. 5. Führen Sie FTP-Befehle aus, um diesen FTP-Server zu benutzen. - 39 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 45: Scanner-Server-Funktion

    Die Scanner-Server-Funktion ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines angeschlos- senen USB-Scanner der HP OJ-Serie als Netzwerkscanner. Diese Funktion steht für jedes Betriebssystem zur Verfügung, das SANE Client unterstützt. Anschluss eines HP Office Jet Abb. 8-1 Anschluss eines HP Office Jet - 40 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 46: Verwenden Des Gemeinsam Genutzten Scanners Unter Windows

    Verwenden des gemeinsam genutzten Scanners unter Windows 8.2.1 Verwenden des LevelOne MFP Control Center Tools 1. Öffnen Sie das LevelOne MFP Control Center, wählen Sie Ihren MFP Server und klicken Sie auf das LevelOne Netzwerkscanner Icon. Abb. 8-2 FPS-3003 MFP Server Control Center 2.
  • Seite 47: Verwendung Des Scanner-Server In Windows-Anwendungen

    TWAIN-Treiber wird automatisch mit installiert, wenn Sie die LevelOne MFP Control Center Software installieren. Beispiel: Bei Photoshop 1. Öffnen Sie Photoshop und klicken Sie auf „File“ - „Import“ - „FPS-3003 Network Scanner“. Abb. 8-4 Adobe Photoshop - 42 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 48 Information“ ein. Sie können auch auf die Symbolschaltfläche klicken, um die MFP Server in Ihrem Netzwerk suchen und anzeigen zu lassen. Abb. 8-5 FPS-3003 Network Scanner 3. Klicken Sie auf die Symbolschaltfläche unter „Server Information“. 4. Wählen Sie unter „Server Information“ ihren Scanner aus.
  • Seite 49: Das Levelone Mfp Control Center

    9 Das LevelOne MFP Control Center Das LevelOne MFP Control Center In diesem Kapitel wird die Verwendung des LevelOne MFP Control Center unter Windows erläutert. Installation des LevelOne MFP Control Center 1. Legen Sie die Installations-CD-Rom in Ihr CD-Rom-Laufwerk 2. Klicken Sie auf „Install Product“.
  • Seite 50: Verwendung Des Levelone Mfp Control Center

    Mit diesem Tool fügen Sie dem ausgewählten Server einen Drukker hinzu. 9.2.2 Anzeige des Server-Status Nach dem Öffnen des LevelOne MFP Control Center können Sie einen gewünschten MFP Server aufrufen und die Status-Daten einsehen. Hier finden Sie Informationen zu: •...
  • Seite 51: Konfiguration Des Server

    9 Das LevelOne MFP Control Center 9.2.3 Konfiguration des Server • Allgemeine Konfiguration • Set Host Information Sie müssen einige Einstellungen für die Netzwerkanwendung mit SMB-Protokoll vor- nehmen: Comment: Hier können Sie optional eine Beschreibung zu dem Server eingeben Host Name: Dies ist der SMB-Name des Server im Netzwerk.
  • Seite 52 Hier können Sie SANE aktivieren oder deaktivieren. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. User sollten folgende TCP-Port-Einstellungen vornehmen: SANE Port: Geben Sie den TCP-Port des SANE-Server ein (voreingestellt: 6566) Abb. 9-2 FPS-3003 MFP Server Control Center - Supported Protocols - 47 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 53 Serverspeicher zugegriffen werden kann. Password: Klicken Sie nach Eingabe des Usernamen und des Passworts auf „Add“. Der Account ist eingerichtet, sobald er unten in der Liste auftaucht. Abb. 9-3 FPS-3003 MFP Server Control Center - User Accounts • SNMP Hier können Sie die Community sowie einige Parameter für den SNMP-Server einrichten.
  • Seite 54 Password: Geben Sie das Authentifizierungs-Passwort für SNMP v3 ein. Privacy Password: Geben Sie das Passwort zum Schutz der Privatsphäre für SNMP v3 ein. Abb. 9-4 FPS-3003 MFP Server Control Center - SNMP • Email Wenn Sie Warnhinweise vom Server empfangen wollen, müssen Sie das SMTP-Protokoll aktivieren und die E-Mail-Funktion konfigurieren.
  • Seite 55 9 Das LevelOne MFP Control Center Abb. 9-5 FPS-3003 MFP Server Control Center - Email • Maintenance Wenn Sie einen Neustart des Servers durchführen, diesen auf die werkseitigen Vorein- stellungen zurücksetzen, ein Firmware-Update von der Produkt-Webseite herunterladen und dieses installieren wollen, können Sie das Maintenance Tool nutzen.
  • Seite 56: Mfp Server-Webseiten

    über diese Webseiten den Status des Server-Systems einsehen sowie den Server konfigu- rieren. 10.2 Verwendung der Server-Webseiten 10.2.1 Anzeige des Server-Status Sie können hier die Host-Informationen sowie den Status des TCP/IP und der USB-Geräte einsehen. Abb. 10-1 LevelOne - 51 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 57: Konfiguration Des Servers

    Wenn z. B. Ihre Windows-Codeseite „Traditional Chinese“ ist, müssen Sie für den Server ebenfalls „Traditional Chinese“ (Big5) auswählen. Näheres darüber erfahren Sie ab Kapitel 7, Seite 35 „Datei-Server-Funktion“. Abb. 10-2 Set General Configuration - 52 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 58 Enable SANE (Scanner Access Now Easy) Server: Hier können Sie SANE aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig ist die Funktion aktiviert. User sollten folgende TCP-Port-Einstellung vornehmen: SANE Port: Geben Sie den TCP-Port des SANE-Server ein (voreingestellt: 6566) - 53 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 59 Serverspeicher zugegriffen werden kann. Password: Klicken Sie nach Eingabe des Usernamen und des Passworts auf „Add“. Der Account ist eingerichtet, sobald er in der Liste auftaucht. Abb. 10-3 Set User Account - 54 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 60 User Security name: Geben Sie den User-Sicherheitsnamen für SNMP v3 ein. Auth Password: Geben Sie das Authentifizierungs-Passwort für SNMP v3 ein. Privacy Password: Geben Sie das Passwort zum Schutz der Privatsphäre für SNMP v3 ein. Abb. 10-4 Set SNMP Configuration - 55 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 61 Über diese Schaltfläche können Sie ggf. ein Firmware-Upgrade oder eine neue User- Software von der Produkt-Webseite herunterladen. • Upgrade Firmware Klicken Sie auf „Open“, um die heruntergeladene Upgrade-Datei auszuwählen. Klik- ken Sie auf „Upload“, um die eigentliche Softwareaktualisierung durchzuführen. - 56 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 62: Mail-Benachrichtigung

    B. HP Openview verwenden. Der MFP Server unterstützt alle relevanten Teile von MIB-II sowie eine private MFP Server-MIB (Management Information Base). Auf den Server- Webseiten bzw. im LevelOne MFP Control Center haben Sie die Möglichkeit, einige MIB-Pa- rameter zu konfigurieren.
  • Seite 63: Firmware-Upgrade

    Passwort ein. Die Standardeinstellung ist für beide „admin“. 3. Öffnen Sie die Registerkarte „Maintenance“. Abb. 13-1 FPS-3003 MFP Server Control Center 4. Klicken Sie auf „Open“, um die neue Firmware-Datei auszuwählen, und anschließend auf „Upload“, um den Upgrade-Vorgang zu starten.
  • Seite 64: Verfahren B: Upgrade Über Die Server-Webseiten

    3. Geben Sie die Fallback IP-Adresse des Server ein: 192.168.1.100 und klicken Sie auf „Open Image“, um die neue Firmware zu öffnen. 4. Klicken Sie auf „Upload Image“, um das Upgrade durchzuführen. - 59 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 65: Fehlersuche Und Fehlerbeseitigung

    Ein USB-Gerät ist angeschlossen blinkt grün Fehler beim angeschlossenen USB-Gerät leuchtet nicht Es ist kein USB-Gerät angeschlos- USB2 Grün Es ist kein USB-Gerät angeschlos- blinkt grün Fehler beim angeschlossenen USB-Gerät leuchtet nicht Es ist kein USB-Gerät angeschlos- - 60 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 66: Usb-Gerätestatus

    1. Gehen Sie auf die Server-Webseiten und klicken Sie auf den Menüpunkt „Maintenance“. 2. Melden Sie sich mit dem Administrator-Namen (voreingestellt: „admin“) und dem Pass- wort (voreingestellt: „admin“) an. 3. Klicken Sie auf „Factory Default“. 4. Klicken Sie auf „Yes“, um die gewünschte Aktion zu bestätigen. - 61 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 67: Reset Über Das Levelone Mfp Control Center

    3. Doppelklicken Sie den MFP-Server und geben Sie in das Pop-up den Administrator-Na- men (voreingestellt: „admin“) und das Passwort (voreingestellt: „admin“) ein. 4. Öffnen Sie nach erfolgreicher Anmeldung die Registerkarte „Maintenance“. Abb. 15-1 FPS-3003 MFP Server Control Center 5. Klicken Sie auf „Factory Default“. 15.3 Reset über den Init-Knopf...
  • Seite 68: Liste Der Standard-Parameter

    • Host Name: FPS-3003 • Workgroup: LevelOne • File Server Code Page: Western European • Product ID: FPS-3003 xxxx, wobei xxxx für die letzten 4 Byte der Ethernet-Adresse steht. • TCP/IP • Automatically get IP by DHCP • IP Adress: 192.168.1.100 •...
  • Seite 69: Anhang

    Knopf gedrückt, bis die LEDs „Power“, „USB1“ und „USB2“ blinken. Resultat: A: Die meisten Parameter und Einstellungen des MFP Server wurden auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt. B: Sie können nun mit jeder beliebigen TFTP-Software ein Firmware-Upgrade durchführen. - 64 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 70: Technische Daten

    Alle Standard-Web-Browser (Netscape 6.x oder höher und MS Internet Explorer 5.x oder höher). MFP Server-Verwaltung • Server-Webseiten zur Konfiguration, Überwachung sowie zur Durchfüh- rung eines Firmware-Upgrade. • Windows User-Software zur Installation, Überwachung und Durchfüh- rung eines Firmware-Upgrade. - 65 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 71: Kompatibilitätsliste

    4100 Serie, 4200 Serie, 5500 Serie, 6100 Serie, 7100 Serie, 9100 Serie, PSC 1200 Serie, PSC 1300 Serie, PSC 2400 Serie, PSC 2500 Serie Photo Smart 140 Serie, 240 Serie, 7200 Serie, 7600 Serie, 7700 Serie, 7900 Serie Laserdrucker Die meisten PCL-Drucker (Schwarzweiß- u. Farbdrucker) - 66 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 72: Glossar

    In dem Paket sind Informationen wie der Bereich des Wireless LAN, die Adresse des Access Point, die Broadcast Ziel-Adresse, der Zeitstempel, Delivery Traffic In- dicator Maps und die Traffic Indicator Message (TIM) enthalten - 67 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 73 Wenn die Leitung frei ist und zwei Geräte genau zur selben Zeit auf die Leitung zugreifen, kollidieren die Signale. Wenn die Kollision registriert wird, weichen beide Signale zurück und warten eine Zeit lang ab, bis sie einen erneuten Versuch starten. - 68 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 74 Netzwerkstation, die sich neu im Netzwerk anmeldet, eine freie IP-Adresse aus einem vor- definierten Vorrat von IP-Adressen zu. Dieser Server-Dienst kann auf Netzwerkservern ein- gerichtet werden, aber auch viele Server-Appliances wie Broadband-Router, Wireless Access-Points (z. B. der LevelOne WAP-0003) u. a. bieten die Option, einen DHCP-Dienst zu aktivieren. Dialog Mit Bezug auf grafische Computer-Benutzeroberflächen bezeichnet der Terminus ein Fen-...
  • Seite 75 Geben Sie den Befehl „cmd“ ein und klicken Sie auf „OK“ Abb. 17-3 Windows - Eingabeaufforderung • Das DOS-Fenster wird eingeblendet. Geben Sie den gewünschten Befehl an der Ein- gabeaufforderung ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste „Enter“. Abb. 17-4 DOS-Fenster - 70 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 76 Internet Domain-Namen - z. B. www.level-one.de - jeweils die IP-Adresse des Webser- vers zugeordnet ist, auf dem die betreffende Homepage gespeichert ist und von einem Web- Browser abgerufen werden kann. Beispiel: Der Domain-Name der LevelOne Homepage ist www.level-one.de, die IP-Adresse des Webservers lautet 195.253.21.242. Diese Datenbank ist also im Prinzip wie ein Telefonbuch aufgebaut.
  • Seite 77 Störungen hervorgerufen werden können. Aber ein zu kleiner Rah- men produziert ein Overhead während der Übertragung. Full-Duplex Übertragungsmodus, der eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen erlaubt. Gateway Ein Gerät, das Netzwerke mit unterschiedlichen, nicht kompatiblen Kommunikationsprotokol- len verbindet. - 72 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 78 Rest des Netzwerkes verbindet. IP (Internet Protocol) IP (spezifiziert in RFC 791) ist ein Protokoll für gezielte Zustellung und Austausch von Da- tenpaketen zwischen zwei Rechnern ohne vorherigen Aufbau einer Verbindung zwischen den am Datenaustausch beteiligten Rechnern. - 73 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 79 Aus diesem Grund sind dem Router bei bestehender Online-Verbindung zwei IP-Adressen zugewiesen: die LAN IP-Adresse (Voreinstellung 192.168.123.254), die vom Anwender ge- ändert werden kann, und die öffentliche IP-Adresse, die dem Router bei jedem Verbindungs- aufbau durch die Gegenstelle beim ISP zugewiesen wird. - 74 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 80 Die Bandbreite, in welcher Wireless Funk arbeitet, ist in verschiedene Segemente unterteilt, die „Kanäle“ genannt werden. Der Access Point und die mit ihm verbundenen Client- Stationen arbeiten auf einem dieser Kanäle. Knoten Eine Netzwerk-Anschlussstelle oder ein Verbindungspunkt; typischerweise ein Computer oder eine Workstation. - 75 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 81 Öffnen Sie die Systemsteuerung • Klicken Sie auf das Icon „Netzwerkverbindungen“ In dem nun eingeblendeten Fenster werden unter „LAN und Hochgeschwindigkeitsin- ternet“ die in Ihrem System verfügbaren Netzwerkverbindungen und die jeweils zuge- ordneten Netzwerk-Adapter aufgelistet. - 76 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 82 Übertragung über PPPoE fragmentiert werden, wozu das Internet-Protokoll technisch in der Lage ist. Allerdings wird die Fragmentierungsfunktionalität auf Webservern wegen des erforderlichen Aufwandes zunehmend abgeschaltet. Diese Webserver sind über PPPoE nur erreichbar bei einer korrekten Konfiguration der MTU auf 1492 Byte. - 77 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 83 Für den Anschluss an einen Printserver sind insbesondere Drucker geeignet, die Postscript oder PCL beherrschen, da diese die Druckausgabe weitgehend selbständig durchführen, oder Tintendrucker, die im unidirektionalen Betrieb funktionieren . PSDU Dateneinheit des PLCP Service - 78 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 84 Bezeichnung für IT-Produkte, die spezifische Serverdienste in einem Netzwerk zur Verfü- gung stellen. Betriebssystem und spezielle Applikationen sind in das Produkt auf Hardware- Ebene integriert, so dass Server Appliances vergleichsweise geringe Anforderungen an Kon- figuration und Administration stellen. Der Router gehört zu dieser Produktkategorie. - 79 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 85 Allgemein übliche Bezeichnung für die Internet-Suite von Protokollen. IP und TCP sind zwei Protokolle innerhalb der Internet-Suite. Throughput (Datendurchsatz) Die Datenmenge, die innerhalb einer gegebenen Zeit erfolgreich von einem Punkt zu einem anderen übertragen wird. - 80 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 86 Da sowohl die Daten als auch die Telefonie (Sprache) über dieselbe Telefonleitung übertragen werden, muss ferner ein so genannter Splitter eingesetzt werden, der Daten- und Sprachsignale voneinander trennt und an das DSL-Modem bzw. die Telefonie-Anlage (im Fall von ISDN zunächst zur Netzterminierung NTBA) weiterleitet. - 81 - USB/MFP Server FPS-3003...
  • Seite 87 Benutzerkonto (auch Benutzername genannt) und einem Passwort. Die Zeichenfolge für das Benutzerkonto kann nicht durch den Anwender geändert werden. Die Zeichenfolge des Passwortes kann und sollte durch den Anwender selbst definiert werden (weitere Informatio- nen unter dem Stichwort Passwort). - 82 - USB/MFP Server FPS-3003...

Inhaltsverzeichnis