Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Anweisungen Im Falle Eines Brandalarmes; Fehlerbehebung - Smartwares RM218 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM218:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung : Der Rauchwarnmelder darf nicht angestrichen /
abgeklebt werden. Prüfen Sie den Rauchwarnmelder
nicht mit Kerzen, Flammen, Zigaretten etc.
WICHTIGE ANWEISUNGEN
IM FALLE EINES BRANDALARMES
Verständigen Sie sofort die Feuerwehr. Bleiben Sie ruhig und
antworten Sie deutlich auf die Fragen die Ihnen gestellt werden.
Retten Sie sich und gefährdete Personen aus dem Gefahren-
bereich.
Halten
Sie
sich
bei
Bodennähe auf und pressen Sie sich ein feuchtes Tuch vor Mund
und Nase. Benutzen Sie keine Aufzüge. Verschließen Sie die Türen
und Fenster brennender Räume, um eine Ausweitung von Feuer
und Rauch zu verhindern. Ist eine Flucht ins Freie nicht möglich,
suchen Sie sich einen sicheren Raum, schließen Sie die Tür und
machen Sie sich am Fenster bemerkbar. Dichten Sie die Spalten
an der Tür mit nassen Laken oder Handtüchern ab, um ein
Eindringen des Rauchs zu verhindern.
Warnung
Wenn es Zweifel über die Ursache des Alarms gibt, gehen Sie
davon aus, dass es wirklich Feuer ist und führen Sie Ihren
Notfallplan durch. Bitte gehen Sie nicht davon auf, dass es ein
Fehlalarm ist.
-21-
starker
Rauchentwicklung
in
Empfehlung
Verwenden Sie keine Rauchwarnmelder, die älter als 10 Jahre alt
sind. Der Rauchwarnmelder ist kein Ersatz für eine Versicherung.
Rauchwarnmelder sind so zu montieren, dass sie frühzeitig vor
Brandrauch warnen können. Rauchwarnmelder verhindern weder
die Entstehung von Bränden noch bekämpfen sie diese selbsttätig.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrem Rauchwarn-
melder sorgfältig auf.
Smartwares Safety & Lighting
Kann niemals für einen Verlust und / oder Schäden jeglicher Art
haftbar gemacht werden, einschließlich mittelbaren und / oder
Folgeschäden, die aus der Tatsache heraus entstehen, dass das
Signal vom Rauchwarnmelder nicht durch Rauch oder Feuer
ausgelöst wird.

FEHLERBEHEBUNG

Fehler können folgendermaßen angezeigt werden:
1. Der Alarm ertönt nicht bei Drücken der Prüftaste.
* Ersetzen Sie den Rauchwarnmelder.
2. Der Melder "piept" und die rote LED blinkt einmal alle 40 Sek.
* Der Batteriestatus ist niedrig, ersetzen Sie bitte den
Rauchwarnmelder. Die Batterie ist fest eingebaut und nicht
auswechselbar.
-22-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10.006.74

Inhaltsverzeichnis