LifeSize Icon Videosysteme
Diese Anleitung erläutert die Verwendung und Konfiguration von LifeSize Icon-Videosystemen. Für
Installationsanweisungen siehe das LifeSize Icon 600 Installationshandbuch.
Bereitstellen Ihres
LifeSize Icon-
Videosystems
Verwenden Ihres
LifeSize Icon-
Videosystems
Voreinstellungen
Wartung und
Fehlerbehebung
LifeSize Icon
Videosystem-API
Vergrößern Sie die Funktionalität Ihres LifeSize-Systems durch die Integration von LifeSize-
Infrastrukturprodukten.
LifeSize Bridge
LifeSize UVC Video
Center
LifeSize UVC Manager
LifeSize UVC Transit
LifeSize UVC Access
LifeSize UVC ClearSea
LifeSize UVC
Multipoint
Um auf den vollen Funktionsumfang zuzugreifen, der mit Ihrem LifeSize Icon-Videosystem verfügbar ist,
muss Ihre Umgebung LifeSize UVC Platform mit der UVC-Suite von Anwendungen und LifeSize Bridge
beinhalten. Detaillierte Konfigurationsinformationen entnehmen Sie der Dokumentation, die diesen
Produkten beiliegt.
Weitere Informationen finden Sie auf lifesize.com/support.
Beschreibt das Setup für Ihr System nach der Installation, z. B. das Konfigurieren von
Firewalls und Kennwörtern. Für Einzelheiten über Konfigurationsvoreinstellungen siehe
die Onlinehilfe.
Beschreibt, wie man Anrufe tätigt und verwaltet, eine Präsentation startet und eine
Aufnahme erstellt.
Gibt die Konfigurationseinstellungen und deren jeweiligen Standardwerte an.
Beschreibt, wie man Upgrades für das Videosystem durchführt, Standardeinstellungen
wiederherstellt und das Videosystem neu startet. Dieser Abschnitt enthält
Beschreibungen von Symptomen, möglichen Ursachen und potenziellen Lösungen für
Probleme, die beim Videosystem auftreten könnten.
Enthält einen Überblick über die Verwendung von Shell-Befehlen zur Steuerung Ihres
Videosystems.
Ermöglicht Mehrfach-Videokonferenzen. Wenn LifeSize Bridge in Ihr Videosystem
integriert ist, können Sie direkt mit Ihrem Videosystem auf geplante und On-Demand-
Anrufe zugreifen, die von der Bridge gehostet werden.
Gestattet das Aufzeichnen und Veröffentlichen von Videos, wenn es mit Ihrem LifeSize-
Videosystem integriert ist. Zuschauer greifen vom LifeSize Video Center-Server über
einen Browser auf diese Videos zu.
Ermöglicht das IP-Management von Videosystemen und Infrastrukturgeräten. Anhand
von LifeSize UVC Manager können Administratoren in einer sicheren Umgebung
Lizenzen pflegen, Anrufe planen und Berichte erzeugen. Wenn Ihr Videosystem von
LifeSize UVC Manager verwaltet wird, erscheinen Anrufe, die von LifeSize
UVC Manager geplant wurden, im Zeitplan Ihres Videosystems.
Firewall- und NAT-Traversal-Lösung, die Videoanrufe innerhalb und zwischen
Unternehmen und Organisationen ermöglicht.
Standalone-H.323-Gatekeeper, der Address Translation, Netzwerkzugriffssteuerung,
Bandbreitenmanagement und Routingmanagement für H.323-Anrufe an Gateways,
Videosysteme und MCUs bereitstellt.
Client- und Server-Lösung für Desktop- und mobile Videokollaboration. Benutzer
können sich von ihrem Desktop oder mobilen Gerät aus mit H.323- oder SIP-Geräten,
einschließlich Videosystemen, MCUs und Gateways verbinden.
MCU mit flexibler Kapazität, die Port-Ressourcen je nach Kapazität des Videosystems
zuweist und dadurch den direkten Zugriff auf die von der MCU gehosteten Anrufe
ermöglicht.
LifeSize Icon Videosystem-Handbuch
2