Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VG4-100 Serie Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VG4-100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modulares Kamerasystem AutoDome
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol)
Ein Kommunikationsprotokollsatz, der zwei Datenübertragungsverfahren ermöglicht. TCP ist
ein verbindungsbasiertes Protokoll, das sicherstellt, dass Daten intakt und vollständig
ankommen. UDP ist ein verbindungsloses Protokoll, das einfach Pakete versendet. UDP wird
im Allgemeinen für Streaming-Medien verwendet, während TCP eingesetzt wird, wenn eine
fehlerfreie Lieferung erforderlich ist.
Tri-Streaming
Eine Codiertechnologie von Bosch, die zwei separate MPEG-4-Videostreams und einen
MJPEG-Stream gleichzeitig erzeugt. Durch diese erweiterte Streaming-Funktion können
Benutzer Liveansicht und Aufzeichnungsgeräte unabhängig voneinander anpassen, um
bestimmten Standort- und Unternehmensanforderungen gerecht zu werden.
UTP (Unshielded Twisted Pair)
Eine Variante der Twisted-Pair-Verkabelung. UTP-Kabel sind nicht von einer Abschirmung
umgeben. Die Adern in einem Twisted-Pair-Kabel sind miteinander verdrillt, um die Interferenz
von anderen Paaren im Kabel zu minimieren. UTP ist der gängigste Kabeltyp für
Telefonanwendungen sowie das am häufigsten eingesetzte Netzwerkkabel.
Virtuelle Maskierung
Eine einzigartige Technologie von Bosch, die die Erschaffung „unsichtbarer" Bereiche
ermöglicht, in denen Bewegungen nicht aufgezeichnet werden. Diese unsichtbaren Masken
ähneln der Privatsphärenausblendung, aber die AutoTrack II- und
Videobewegungserkennungsalgorithmen der AutoDome können sie sehen. So kann die
AutoDome Bereiche mit unerwünschter Bewegung ignorieren.
VMD (Videobewegungserkennung)
Ein Algorithmus zur Bewegungserkennung, bei dem die Kamera das aktuelle Bild mit einem
Referenzbild vergleicht und die Anzahl der Pixel (siehe Pixel) zählt, die sich zwischen den
beiden Bildern verändert haben. Wenn die Anzahl der geänderten Pixel eine
benutzerdefinierte Schwelle überschreitet, wird ein Alarm ausgelöst.
Voreingestellter Rundgang
Eine Folge voreingestellter Aufnahmen, die zu einem vorprogrammierten Rundgang des von
der AutoDome-Kamera überwachten Bereichs kombiniert sind.
Voreinstellung
Eine voreingestellte und gespeicherte Kombination von Schwenk-, Neige- und
Zoompositionen, mit der eine voreingestellte Ansicht abgerufen werden kann. Dies wird auch
voreingestellte Aufnahme genannt.
XF-Dynamic
Eine hochpräzise digitale Signalverarbeitungstechnologie mit 15 Bit von Bosch, die den
dynamischen Bereich von Dinion
und schwacher Beleuchtung gleichzeitig zu erfassen und so die im Bild sichtbaren
Informationen zu maximieren.
Bosch Security Systems, Inc.
U
V
X
XF
Kameras erweitert, um Details in Bildbereichen mit starker
VG4-100 Serie Benutzerhandbuch
Glossar von CCTV-Begriffen | de
F01U032610 | 1.0 | 2006.10
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis