Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Lautsprecherkabel - Denon POA-3012CI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Lautsprecherkabel

Achten Sie auf die richtigen Kanalnummern sowie auf die Plus- und
Minuspolarität der Lautsprecheranschlüsse + (rot) bzw. – (schwarz) am
POA-3012CI. Vertauschte Anschlüsse und Verpolungen vermeiden.
1
Isolieren
Sie
ca.
10
mm
Lautsprecherkabelendes
verzwirbeln Sie das Ende der Ader
fest oder versehen Sie es mit einem
Kabelschuh.
2
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn
auf.
3
Führen
Sie
die
Ader
Lautsprecherkabels
in
Anschlussklemme ein.
4
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
Bei Verwendung eines Bananensteckers
(nur bei Modellen für Nordamerika)
Vor dem Anschließen des Bananensteckers
muss
der
Lautsprecheranschluss
fest
angeschraubt sein.
HINWEIS
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 4 bis 16 Ω/
Ohm. Für die Tonausgabe im BRIDGED Modus verwenden Sie einen
Lautsprecher mit 8 bis 16 Ω/Ohm.
• Schließen Sie die Lautsprecherkabel so an, dass sie an den
Anschlussbuchsen
nicht
überstehen.
kann u. U. aktiviert werden, wenn die Adern die Schalttafel
berühren oder wenn die Plus- und Minuspole einander berühren
(v "Schutzschaltung").
• Berühren Sie die Anschlussbuchsen der Lautsprecher nicht, wenn
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Dies kann zu einem
Stromschlag führen.
Wenn für längere Zeit mit hoher Lautstärke Lautsprecher verwendet
werden, deren Impedanz niedriger als angegeben ist (z. B. 4 Ω / Ohm-
Lautsprecher / NORMAL MODE), kann die Temperatur ansteigen und
es kann dazu kommen, dass die Schutzschaltung aktiviert wird.
des
Der POA-3012CI ist mit 2 Schutzschaltungen ausgestattet.
1. Schutzelektronik für die einzelnen Verstärkermodule (ZONE1 ~ 6)
ab,
Diese Schutzelektronik dient zur eigenständigen Erkennung von
Lastspitzen in der Verstärkerschaltung.
Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird der Lautsprecherausgang
jedes einzelnen Verstärkers (ZONE1 ~ 6) abgeschaltet, und Die
Zone Betriebsanzeige der geschützten Zone Nummer blinkt rot.
Wenn dieser Fall eintritt, ziehen Sie den Netzstecker, kontrollieren
Sie das Lautsprecherkabel und die Kabelverbindungen an den
Eingängen.
2. Temperaturschutzschaltung im Gehäuse
Diese Schutzelektronik ermittelt Temperaturanstiege im Gehäuse.
des
Wenn diese Schutzschaltung aktiviert ist, wird die Stromversorgung
die
aller Verstärkerschaltkreise abgeschaltet und die Netzanzeige
blinkt rot.
Wenn dieser Fall eintritt, ist die Temperatur im Gehäuse sehr hoch.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat und verbessern Sie
die Belüftung um das Gerät herum.
Schließen Sie dann das Netzkabel wieder an und schalten Sie das
Gerät wieder ein.
Wenn die Schutzschaltung sich wieder einschaltet, obwohl keine
Probleme mit der Belüftung des Geräts oder mit den Anschlüssen
vorliegen, ist das Gerät u. U. defekt. Schalten Sie das Gerät aus und
wenden Sie sich an den DENON-Kundendienst.
Die
Schutzschaltung
Schutzschaltung
DEUTSCH


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis