Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zone Trigger On Mode (Zonen-Auslösemodus Ein); Dimmer Mode (Dimmer-Modus); Power Configuration (Einschaltkonfiguration); Network Setup (Netzwerk-Konfiguration) - Denon POA-3012CI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

g ZONE TRIGGER ON MODE
(Zonen-Auslösemodus ein)
Legt die Betriebsparameter für die Endstufen jeder ZONE
fest.
[Einstellbare Kanäle]
Einzelheiten zu den einstellbaren Kanälen in jedem Modus finden Sie
unter GEinstellbare KanäleH in "f OPERATION MODE (Betriebsart)"
(vSeite 13).
[Verfügbare Optionen]
CONSTANT
: Die Endstufe ist konstant in Betrieb.
TRIG. IN
: Die Endstufe schaltet sich ein, sobald der aktive
Auslöseeingang erkannt wird.
Wenn der Auslöseeingang ncht erkannt wird, bleibt
das Gerät auf Standby geschaltet.
A.SIGNAL
: Die Endstufe schaltet sich ein, sobald ein Audiosignal
zugeführt wird.
Wenn nach Ablauf von 10 Minuten noch kein
Eingangssignal empfangen wird, schaltet das Gerät auf
Standby um.
OFF
: Schaltet die Entstufe ab.
Dem POA-3012CI können am Eingang Auslösesignale mit +3 ~ 30 V
zugeführt werden.
h DIMMER MODE
(Dimmer-Modus)
Hier stellen Sie die Helligkeit des POA-3012CI-Displays ein.
[Verfügbare Optionen]
Bright
: Normale Displayhelligkeit.
Dim
: Niedrige Displayhelligkeit.
Dark
: Sehr niedrige Displayhelligkeit.
OFF
: Display bleibt bis zur Betätigung von Bedienelementen
aus.
Beim Einstellen von "Dim", "Dark" und "OFF" wird die Displayhelligkeit
3 Sekunden lang auf "Bright" umgestellt und danach wieder auf die
eingestellte Helligkeit zurückgeschaltet.
j POWER CONFIGURATION
(Einschaltkonfiguration)
Dient zur Auswahl der Einschaltoption für den POA-
3012CI.
[Verfügbare Optionen]
POWER BUTTON
: Gerät nur mit der Taste
einschalten.
ON LINE
: Gerät über eine externe Vorrichtung per Ethernet
oder per RS-232C-Eingang einschalten.
MASTER TRIGGER
: Durch
Erkennung
einschalten,
das
am
TRIGGER erkannt wird.
• Bei Erkennung eines Signals einschalten.
• Wenn nach Ablauf von 10 Minuten noch kein
Eingangssignal empfangen wird, schaltet das
Gerät auf Standby um.
• Dem POA-3012CI können am Eingang Auslösesignale mit +3 ~ 30 V
zugeführt werden.
• Auch wenn "ON LINE" oder "MASTER TRIGGER" eingestellt wurde,
kann die Einschaltfunktion nach wie vor über die
betätigt werden.
Network Setup
(Netzwerk-Konfiguration)
Netzwerkeinstellungen vornehmen.
F Menüstruktur F
Main Setup
(Haupteinstellungen)
Network Setup
ON/STANDBY
a Network Information
s Network Setup
• Bei Verwendung eines Breitband-Routers (mit DHCP-Funktion)
eines
Auslösesignals
müssen keine IP-Adressen für das Gerät und für den Proxyserver
Eingang
MASTER
festgelegt werden, da die DHCP-Funktion beim POA-3012CI
standardmäßig aktiviert ist ("ON").
• Wenn der POA-3012CI in einem Netzwerk ohne DHCP-Funktion
verwendet wird, müssen die Netzwerkeinstellungen festgelegt
werden. In diesem Fall sind gewisse Netzwerkkenntnisse notwendig.
Einzelheiten erfahren Sie bei einem Netzwerkadministrator.
• Wenn Sie keine Internetverbindung herstellen können, kontrollieren
Sie die Anschlüsse und Einstellungen (vSeite 8).
• Wenn Sie sich mit Internetanschlüssen nicht auskennen, wenden
Sie sich an Ihren ISP (Internet Service Provider) oder an das Geschäft,
bei dem Sie den Computer gekauft haben.
ON/STANDBY
-Taste
• DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) :
Dies sind Systeme, die zur automatischen Konfiguration von IP-
Adressen und anderen Netzwerkeinstellungen für den POA-3012CI,
für Computer, Breitband-Router und sonstige Netzwerkgeräte
dienen.
• DNS (Domain Name System) :
Dies ist ein System zur Umsetzung von Domain-Bezeichnungen, die
zum Surfen im Internet eingegeben werden (z. B. "www.denon.jp")
in IP-Adressen, die für den eigentlichen Datenaustausch verwendet
werden (z. B. "202.221.192.106").
a Network Information
(Netzwerkinformationen)
Hier können Sie die Netzwerkinformationen anzeigen.
[Zu prüfende Optionen]
DHCP = ON oder OFF
DEUTSCH
(Netzwerk-Konfiguration)
(Netzwerkinformationen)
(Netzwerk-Konfiguration)
IP Adresse
MacAdresse


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis