Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador 2002 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 2002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B esc hreib ung
DE
Länderspezifi sche Funktion
NSp.
3.2.6.4 Regelungsverfahren cos phi (P/Pn)
Das Regelungsverfahren cos phi (P/Pn) bietet die Möglichkeit bis zu 10 Stützstellen (mindestens
jedoch 2) für Verschiebungsfaktor cos phi festzulegen. Eine Stützstelle ist defi niert durch das Werte-
paar. (Vorgabe einer Wirkleistung in % bezogen auf die Nennleistung des Gerätes sowie einem dazu-
gehörigen cos phi Wert.)
Im Auslieferungszustand ist cos phi mit einer vordefi nierten Kennlinie aktiviert.
Diese Kennlinie,bestehend aus drei einzelnen Stützstellen und ist von der AC-Nennleistung des
Wechselrichters abhängig.
cos φ
0.9
1
0.9
Bild 4:
Regelungsverfahren nach cos-phi (P/pn)
P AC ,Nenn < 13,8 kVA
1. Stützstelle
2. Stützstelle 50 % P/ PN - - cos phi 1.000
3. Stützstelle 100 % P/ PN - - cos phi 0.950 untererregt (u)
Um den Anforderungen bezüglich Blindleistungseinspeisung auch auf Anlagenebene einzuhalten
sind die Wechselrichter im Bereich von cos phi 0,8 übererregt (o) und 0,8 untererregt (u) einstellbar
Seite 12
übererregt (o)
0,2
0,5
1
untererregt (u)
Kennlinie mit 2 Stützstellen
Kennlinie mit 3 Stützstellen
0 % P/ PN - - cos phi 1.000
P /Pn
Bedienungsanleitung Powador 2002-6002_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis