Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Fehlerbeseitigung - Eizo FLEXSCAN MX190 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Fehlerbeseitigung

Besteht ein Problem auch nach Anwendung aller angegebenen Lösungen, wenden Sie sich an einen Fachhändler in Ihrer
Nähe.
• Problem: Kein Bild → Siehe Nr. 1 - Nr. 2.
• Bildprobleme (digitaler Eingang) → Siehe Nr. 3 - Nr. 9.
• Bildprobleme (analoger Eingang) → Siehe Nr. 3 - Nr. 12.
• Sonstige Probleme → Siehe Nr. 13 - Nr. 15.
• USB-Probleme → Siehe Nr. 16.
Probleme
1.
Kein Bild
• Netzkontroll-LED: Aus.
• Netzkontroll-LED leuchtet blau.
• Netzkontroll-LED leuchtet orange.
2.
Die Meldung unten wird angezeigt.
• Diese Meldung wird angezeigt, wenn kein Signal
übertragen wird.
• Diese Meldung zeigt an, dass sich das Eingangssignal
außerhalb des angegebenen Frequenzbereichs befindet.
(Diese Signalfrequenz wird gelb angezeigt.)
Beispiel:
3.
Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel
eingestellt.
4.
Zeichen sind unscharf.
Kapitel 4 Fehlerbeseitigung
28
Mögliche Ursache und Lösung
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
Besteht das Problem weiterhin, schalten Sie den Monitor
aus und nach wenigen Minuten wieder ein.
• Drücken Sie
.
• Erhöhen Sie alle RGB-Justierungswerte unter
[Gain]. (siehe
Seite
20)
• Wechseln Sie durch Drücken der Taste
Eingangssignal.
• Bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie eine Taste.
• Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Eingangssignal
nicht korrekt übertragen wird, der Monitor jedoch
ordnungsgemäß funktioniert.
• Die links stehende Meldung wird angezeigt, wenn
PCs das Signal nicht gleich nach dem Einschalten
übertragen.
• Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist.
• Wechseln Sie durch Drücken der Taste
Eingangssignal.
• Prüfen Sie, ob die Signaleinstellung Ihres
PCs mit den Einstellungen für Auflösung und
vertikale Bildwiederholfrequenz des Monitors
übereinstimmt. (Siehe „Kompatible Auflösungen/
Bildwiederholfrequenzen" auf der Rückseite der
Umschlagseite des Installationshandbuchs.)
• Starten Sie den PC neu.
• Wählen Sie mithilfe des zur Grafikkarte gehörenden
Dienstprogramms einen geeigneten Anzeigemodus.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie dem
Handbuch der Grafikkarte.
fD : Punktfrequenz
(Wird nur bei digitalem Eingangssignal angezeigt)
fH : Horizontale Frequenz
fV : Vertikale Frequenz
• Ändern Sie die Einstellungen mit den Optionen [Helligkeit] oder
[Kontrast]. (Die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors hat
eine begrenzte Lebensdauer. Wenn der Bildschirm dunkel wird
oder flackert, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.)
• Prüfen Sie, ob die Signaleinstellung Ihres PCs
mit den Einstellungen für Auflösung und vertikale
Bildwiederholfrequenz des Monitors übereinstimmt. (Siehe
„Kompatible Auflösungen/Bildwiederholfrequenzen" auf der
Rückseite der Umschlagseite des Installationshandbuchs.)
• Ändern Sie die Einstellung mit der Option [Schärfe].
(siehe
Seite
22)
das
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis