Installations-Kurzanleitung
TEILELISTE
Wechselrichter x 1
Wandhalterung x 1
AC-Stecker x 1
EPS-Stecker x 1
Anschlussklemme für Batterie
Batteriestecker x 1
(nur SK-SU) x 2
8-Pin-Anschlussstecker x 1
Benutzerhandbuch x 1
Garantiekarte x 1
Installations-Kurzanleitung x 1
WLAN- UND CT-VERBINDUNG
WLAN-Verbindung:
- Schrauben Sie die WLAN-Antenne im
Uhrzeigersinn ein.
Erdung:
Erdungskabelquerschnitt:
-Schraube im Uhrzeigersinn festziehen
AWG 12 (3,31 mm2)
WLAN-Verbindung:
- Pfeil Richtung öffentl. Stromnetz
- RJ45-Stecker am CT-Port
anschließen.
Verbraucher
BATTERIEANSCHLUSS (FÜR BAUREIHE SK-SU)
A: Stromanschluss
- Batteriestecker an BAT-Buchse
des Wechselrichters
anschließen. I ^ j
OK
B: Kommunikationsanschluss
ESC
Schutzschalter
- RJ45-Stecker des Kabels in die
oder Sicherung
BMS-Buchse des Wechselrichters
(63 A, träge)
stecken.
(für SK-SU)
Hinweis:
Datenkommunikationskabel liegt der
Batterie bei.
C: Anschluss der Temperatursensors
Anschlusskasten
-Rj45 Stecker des Kables in die
TEMP-Buchse des Wechelrichter
stecken
Anschlusskasten
Anschlusskasten
Anschlusskasten
X-Hybrid-Modelle
Schraubensatz:
DC-Stecker x 2
Dübel x 4
Dübelschraube x 4
DC-Kupplung x 2
CT XI
RJ45-Erweiterungsport x 1
Temperatursensor
Schraubenschlüssel x 1
(nur SK-SU) x 1
Hinweis:
2-Pin-Anschluss (1 x plus, 1 x minus)
für SK-TL(SU) 3000.
DC-Stecker und -Buchse für
Handbuch für die
SK-TL(SU) 3000.
WLAN-Einrichtung x 1
Verbraucher
Stromnetz
-Leiterenden crimpen und in den
Anschlusskasten einführen
Anm.: Anschlusskasten liegt der
Batterie bei.
- Das andere Ende des Kabels in die
RS232-Buchse der Batterie stecken.
Bringen Sie die Ringseite des
Temperatursensors in der
Nähe der Batterie an.
(Damit wird die Temperatur der
Umgebung der Batterie gemessen.)
Position der vier Bohrlöcher markieren.
Für die Anwendung
in geschlossenen
Räumen.
- Dübelschrauben festziehen.
PV-Kabelquerschnitt: 12 AWG (3,31 mm2)
6mm
Abisolierlänge
DC-Pin (+) x 2
DC-Pin (-) x 2
PV-Anschluss:
Kabel
Crimphülse
WLAN-Antenne
Vorgehensweise:
- Leiterenden in die entsprechenden
Öffnungen einführen.
item
- Befestigen.
EPS-Stecker anschließen:
- Leiterenden in die entsprechenden
Öffnungen einführen.
item
Anm.: Keinen
- Befestigen.
PE-Draht verwenden.
EPS-Anschlussdiagram
SolaX Stromzähler
Stromnetz
EPS-Anschluss
PE Netz
L Netz
Netz N
• L- und N-Leiter des Verbrauchers dienen als
Notfall-Stromversorgung.
Unter Berücksichtigung der örtlichen Vorschriften
können Verbraucher und geeignete Schutzschalter
angeschlossen werden.
Die Nennleistung muss innerhalb des
EPS-Ausgangsleistungsbereichs liegen.
MONTAGE DES WECHSELRICHTERS
- Löcher bohren (ø8).
Tiefe: mindestens 50 mm
item
- Wechselrichter in die Halterung hängen.
item
PV- UND AC-ANSCHLUSS
AC-Kabelquerschnitt:
SK-TL(SU)3000 12 AWG (3,31 mm2);
SK-TL(SU)3700 12 AWG (3,31 mm2);
12AWG
SK-TL(SU)5000 10 AWG (5,26 mm2)
item
item
verschrauben
Kabelverschraubung
Crimpkontakt
Gewindehülse mit Kupplungselement
verschrauben.
item
Kabelverspannung verschrauben.
EPS-ANSCHLUSS (VERSION E)
- Gewindehülse mit Kupplungselement
verschrauben
item
- Kabelverspannung verschrauben
SolaX-Hybridwechselrichter
Schutzschalter
Batterie
EPS-Anschluss
ABB ESB-40-22
Verbraucher
EPS Verbraucher
N EPS-Verbaucher
L EPS-Verbaucher
- Dübel einführen.
item
25mm
Isolierung
Abisolierlänge
7mm
- Stecker in Buchse stecken.
- Stecker in Buchse stecken.
- Stecker in Buchse stecken.
Verbraucher PE
Verbraucher L Verbraucher N
- Schließen Sie die beiden Stromversorgungsleitungen
wie auf Abb. 7 und 8 gezeigt an.
- In die AC- und EPS-Leitungen ist je ein
Schutzschalter einzubauen. - Die Schutzschalter
müssen dabei stets identisch sein.
- Alle PE-Leiter an eine Erdungsschiene
anschließen.
Anm.: EPS-PE- und N-Leiter sind parallel an
Anschluss 5.
PE Netz
L Netz (R1-Netz)
L AC:(R1-AC)
L EPS (3-EPS)
N AC (R7-AC)
N EPS (5-EPS)
N Netz (R7-Netz)
PE EPS (5-Netz)
Stromversorgung (5-NO)
Stromversorgung (Al-NC)
Stromversorgung (Al-A2)