a
c
b
Abb. 88 - Dekompressionsmodus
Abb. 89 - Alternatives Text-
fenster
84
DER DEKOMPRESSIONSMODUS
Der 750 GT hilft Ihnen bei der Vermeidung oder dem Bewältigen von Dekompressionen.
Der Dekompressionsmodus wird durch das Dekompressionsmodussymbol (Abb.88a) in
der linken Mitte des Displays angezeigt. Sie treten in diesen Modus ein, wenn die Null-
zeit in der Tiefe überschritten wurde und der Gewebesättigungsgraph die gelbe Warn-
zone überschritten hat und in die rote Deco-Zone eingetreten ist. In diesem Fall werden
Sie mit einem doppelten Piepton gewarnt. Die anderen Graphen zeigen weiterhin die ak-
tuellen Informationen an.
Die jetzt ablesbaren Anzeigen sind Flaschendruck, aktuelle Tiefe und die totale Auf-
stiegszeit, die wiederum die Dekostop-Zeiten in den verschiedenen Tiefen und die Auf-
stiegszeit mit einer Geschwindigkeit von 18 m/min. einrechnet. Das Textfenster blinkt
abwechselnd mit der erforderlichen Dekostop-Tiefe / Zeit und dem Hinweis MIN-TIEFE,
oder CEILING, wenn auf englische Sprache eingestellt (Abb.89).
Die Dekompressionszeit, die Sie bekommen, hängt von der Tiefe ab, in der Sie sich auf-
halten, mit weniger Entsättigung, je tiefer Sie sind. Tauchen Sie trotzdem niemals in
eine flachere Tiefe als für den Dekostop angegeben. Dies erhöht das Risiko der
Dekompressionskrankheit und Ihr 750 GT tritt in den bedingten Verstoß-
modus ein (siehe nächster Abschnitt). Bei starkem Wellengang ist es manchmal
schwer, exakt in der vorgegebenen Tiefe zu verbleiben. In diesem Fall sollten Sie etwas