Herunterladen Diese Seite drucken

Visonic PB-101 PG2 Bedienungsanleitung Seite 3

Powerg notruf-handsender

Werbung

5.2 Austauschen der Batterie
Die Batterie ist alle 5 Jahre oder sobald die LED während des
Sendens zu Flackern beginnt auszutauschen. Dazu ist eine CR2032
Lithium 3 V Batterie von VARTA oder einem anderen Hersteller mit
UL-Zulassung
zu
verwenden,
zugelassenen Anbieter gekauft wurde.
HINWEIS: Unbedingt wie in Abb. 7 gezeigt auf die Polung der
Batterie achten. Ein unsachgemäßer Umgang mit Lithium-
Batterien
kann
Hitzeentwicklung,
verursachen und birgt dadurch Verletzungsgefahr.
ACHTUNG: Wenn die Batterien falsch eingelegt werden, besteht
Explosionsgefahr. Nur gegen Batterien vom selben oder einem
gleichwertigen
Typ
laut
austauschen. Von Kleinkindern fernhalten. Nach Verschlucken
von Batterien sofort einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie nicht,
diese Batterien wieder aufzuladen. Gebrauchte Batterien sind
gemäß den lokal gültigen Vorschriften für Abfallaufbereitung
und Recycling zu entsorgen.
1. Münze in den Schlitz in der Mitte der Unterseite des Geräts
einführen und drehen, um die beiden Seiten zu lösen.
2. Danach die Münze zur Ecke des Geräts schieben und noch
einmal drehen, um den Deckel zu entfernen.
Abbildung 6: Öffnen des PB-101/102
5.3 Reinigen
Der Notrufsender kann durch die Handhabung mit fettigen Fingern
verschmutzt
werden.
Nur
Schwämmchen, das mit einem Gemisch aus Wasser und einem
milden Reinigungsmittel befeuchtet wurde, abwischen und sofort
abtrocknen.
6. BESCHRÄNKUNGEN DES PRODUKTS
Die Funksysteme von Visonic sind sehr verlässlich und anhand hoher Standards getestet. Aufgrund ihrer geringen Sendeleistung und
Reichweitenbeschränkungen (die von der FCC und anderen Behörden gefordert werden) sind einige Einschränkungen zu beachten:
A. Der Empfang kann unabhängig vom gewählten digitalen Code durch Funksignale, die auf derselben oder einer benachbarten Betriebsfrequenz
übertragen werden, gestört werden.
B. Ein Empfänger kann zu einem gegebenen Zeitpunkt nur auf ein übertragenes Signal reagieren.
C. Funkvorrichtungen sollten regelmäßig getestet werden, um sie auf das Vorliegen von Interferenzquellen zu prüfen und gegen Fehler zu
schützen.
Frequenzzuteilungen für Funkvorrichtungen in Europa (EU).
433,92 MHz: Keine Einschränkungen in allen Mitgliedsländern der EU.
7. STANDARDKONFORMITÄT
Sicherheitsklasse
Umweltklasse
ACHTUNG! Änderungen oder Modifikationen der Einheit ohne ausdrückliche Genehmigung der für die Konformität zuständigen Partei können
zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
D-305489 PB-101/102 Bedienungsanleitung
die
bei
einem
durch
Explosion
oder
Empfehlung
des
Herstellers
mit
einem
weichen
Tuch
Der PB-101/102 PG2 entspricht den folgenden Standards:
EN 300220, EN 301489 EN 50130-4, EN 50130-5, EN 61000-6-3, EN 60950-1, EN 50131-1, EN-
50131-3 und EN-50131-6 Type C.
Der PB-101 PG2 und der PB-102 PG2 erfüllen die R&TTE-Anforderungen gemäß Richtlinie 1999/5/EG
des Europäischen Parlaments und des Europarats vom 9. März 1999.
Konformität mit EN 50131-1, EN-50131-3 und EN-50131-6 Type C: Dieses Gerät kann in installierten
Systemen bis einschließlich Sicherheitsklasse 2 verwendet werden.
EN 50131-3 Class II
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das elastische Polster innerhalb
des Deckels nicht verrutscht. Wenn es herausfällt, wieder einlegen.
Visonic
Feuer
Abbildung 7: Austauschen der Batterie
3. Alte Batterie aus der Halterung nehmen und gegen eine
empfohlene neue Batterie austauschen. Darauf achten, dass der
Plus-Pol nach oben gerichtet ist, um die korrekte Polung zu
erhalten.
4. Einheit durch kurzes Betätigen eines der Übertragungsschalter
testen. Die LED-Anzeige sollte aufleuchten.
5. Deckel wieder fest aufsetzen und darauf achten, dass er sicher
einrastet.
Auf
keinen
oder
Anwendung von Lösungsmitteln wie Kerosin, Aceton oder
Verdünner ist nicht zulässig.
Dieses Produkt niemals in eine Flüssigkeit tauchen, um eine
Beschädigung der elektronischen Schaltkreise zu vermeiden.
+
CR2032
LITHIUM BATTERY
3V
Fall
Scheuermittel
verwenden.
Auch
die
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pb-102 pg2