Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Wenn
Sie
bisher
Erfahrung mit einem Metalldetektor
haben, empfehlen wir Ihnen dringend,
folgende Empfehlungen zu beachten:
1) Ändern Sie im Falle von
falschen
niedrige Einstellung. Beginnen
Empfindlichkeit
Sie immer mit einer geringen
Empfindlichkeitsstufe;
Gerät
ist
"Rauschbereich" ausgelegt, bei
einer
hohen
treten deshalb erwartungsgemäß
Störgeräusche auf.
2) Nicht
ist nur für Außenbereiche
verwenden.
ausgelegt. Ein Großteil der
Haushaltsgeräte
noch
keine
Signalen
auf
dieses
für Arbeiten
Empfindlichkeit
Dieser Detektor
in
Innenräumen
strahlt
elektromagnetische Energie ab,
die zu Störungen des Detektors
führen können.
Stellen Sie die Empfindlichkeit
für
Innenbereichen
niedrigen Wert ein und halten
Sie die Suchspule fern von
die
Geräten
eine
Fernsehern und Mikrowellen.
Falls Ihr Detektor unregelmäßig
im
piept, schalten Sie die Geräte
und die Beleuchtung aus.
Halten Sie die Suchspule
ebenfalls fern von metallhaltigen
Objekten, wie z. B. Böden und
Wänden.
3) Verwenden Sie ausschließlich
eine 9-Volt-Alkali-Batterie.
Keine Hochleistungsbatterien
verwenden
eine
Vorführung
auf
wie
Computern,
in
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bounty Hunter titaniumCamo

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Wenn bisher noch keine elektromagnetische Energie ab, Erfahrung mit einem Metalldetektor die zu Störungen des Detektors haben, empfehlen wir Ihnen dringend, führen können. folgende Empfehlungen zu beachten: Stellen Sie die Empfindlichkeit für eine Vorführung Innenbereichen einen niedrigen Wert ein und halten 1) Ändern Sie im Falle von Sie die Suchspule fern von falschen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INH LTSVERZEICHNIS Terminologie ..........3 Montage .
  • Seite 3: Terminologie

    TERMINOLOGIE Folgende Begriffe werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet und entsprechen der von Sondengängern angewandten Standard-Terminologie. Wird ein Metall “ausgeschlossen”, bedeutet das, dass der Detektor keinen USSCHLUSS Ton abgibt und keine Anzeige aufleuchtet, wenn ein angegebenes Objekt das Erkennungsfeld der Spule passiert. Wenn der Detektor verschiedene Töne für unterschiedliche Metallarten DIFFERENZIERUNG abgibt und der Detektor bestimmte Metalle “ausschließt”, sprechen wir...
  • Seite 4: Montage

    MONT GE (Optionales Zubehör) Armauflagegurt Der Gurt ist als separates Zubehör erhältlich. Einige Anwender bevorzugen, den Gurt beim starken Schwingen Detektors verwenden, damit ein sicherer Halt des Detektors am Arm besteht. Der Detektor kann auch ohne Gurt eingesetzt werden, ohne dass die Balance und Stabilität des Detektors unter den meisten Bedingungen beeinträchtigt wird.
  • Seite 5 Das gezwungene Hineintreiben der MITTLEREN STANGE mit angehobener NOCKENSICHERUNG kann ein Grat an der Nockensicherung verursachen. Falls dies Achtung: geschieht, den Grat mit einem Messer entfernen, damit ein einfaches Einführen möglich ist. MONT GE Die S-Stange senkrecht positionieren. Drehen Sie den SICHERUNGSRING gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 6: Lautstärke Des Lautsprechers Und Batterieladung

    B TTERIEN Für den Detektor ist eine einzelne 9-Volt-Alkali-Batterie erforderlich (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten). Keine herkömmlichen Zink-Kohle-Batterien verwenden. Keine Hochleistungsbatterien verwenden. Akkus können ebenfalls verwendet werden. Wenn Sie Akkus verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen einen Nickel- Metallhydrid-Akku. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Die Batteriefachabdeckung zur Seite schieben und entfernen, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten.
  • Seite 7: Schnellstart-Demonstration

    SCHNELLST RT-DEMONSTR TION • ein Nagel • eine Zink-Münze • eine Nickel-Münze • eine Kupfer-Münze I. Benötigte Gegenstände a. Legen Sie den Detektor auf einen Tisch und lassen Sie dabei die Suchspule II. Positionierung des Detektors über die Tischkante ragen. Oder besser noch, lassen Sie einen Freund den Detektor so festhalten, dass sich die Suchspule in der Luft befindet.
  • Seite 8: Grundlegendes Zur Metallortung

    GRUNDLEGENDES ZUR MET LLORTUNG Ein Hobby-Metalldetektor dient zur Ortung vergrabener Metallobjekte. Bei der Ortung von Metallen oberhalb oder unterhalb der Erdoberfläche ergeben sich folgende Herausforderungen und Ziele: 1. Ignorieren der durch Bodenmineralien verursachten Signale. 2. Ignorieren der durch Metallobjekte verursachten Signale, nach denen nicht gesucht wurde, z.
  • Seite 9: Die Grundl Gen

    DIE GRUNDL GEN ( Fortsetzung) Wird der Detektor im Differenzierungsmodus (in Bewegung) verwendet, wird 4. Größe und Tiefe vergrabener Objekte die relative Tiefe in einem in fünf Bereiche unterteilten Format rechts auf dem Display angezeigt. Ein genauerer Tiefe-Messwert ist in einem Modus ohne Bewegung verfügbar, im Lokalisierungsmodus.
  • Seite 10: Funktionsweise Des Detektors

    BEDIENUNG EINSCH LTEN Drücken Sie • Der Detektor startet immer im Differenzierungsmodus. Bewegung erforderlich. • Die Standard-Empfindlichkeit beträgt ca. 70 % des Höchstwerts (08). • Alle Zielkategorien außer Eisen werden beleuchtet, d. h. alle Metallobjekte abgesehen von Eisen werden erkannt. FUNKTIONSWEISE DES DETEKTORS STROM EIN/AUS...
  • Seite 11: Menu-Optionen

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MENÜ-OPTIONEN dienen zum Erhöhen oder Verringern der Differenzierungsstufe 1. EMPFINDLICHKEIT Die höchste Empfindlichkeitseinstellung beträgt 12. Die niedrigste Empfindlichkeitseinstellung beträgt 4. Wenn der Detektor unregelmäßig piept oder piept, wenn keine Metallobjekte erkannt wurden, verringern Sie die Empfindlichkeit. Die Suchspule erzeugt ein Magnetfeld und erkennt anschließend Veränderungen im Magnetfeld, die durch das Vorhandensein von Metallobjekten verursacht wird.
  • Seite 12: Differenzierungs-Stufe

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MENÜ-OPTIONEN Fortsetzung) 2. DIFFERENZIERUNGS- STUFE dienen zum Erhöhen oder Verringern der Differenzierungsstufe. Bei jedem Drücken von , wird eine Zielkategorie von der Erkennung ausgeschlossen. Der Ausschluss erfolgt von links nach rechts. Wird eine Kategoriebeschreibung (z. B. “EISEN”) nicht mehr auf dem Display angezeigt, werden in dieser Kategorie eingestufte Ziele nicht erkannt.
  • Seite 13: Ausschlussstufe

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MENÜ-OPTIONEN Fortsetzung) USSCHLUSSSTUFE Fortsetzung) Auf dem Bildschirm werden die aktuellen Kategorie-Ausschlussstufen oder Dif- ferenzierungseinstellungen angezeigt. Kategorien, bei denen die Beschreibung nicht angezeigt wird, werden nicht erkannt. Diese Einstellungen teilen uns beispielsweise Folgendes mit: • Die Kategorien Nickel sowie verschiedene Kupfergehalte werden erkannt.
  • Seite 14: Modus-Optionen Differenzierungsmodus

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MODUS-OPTIONEN Im MODUS-Bereich des Displays gibt es drei Auswahloptionen. • Drücken Sie , um bei der Auswahl zwischen DIFFERENZIERUNG und ALLE METALLE zu wechseln. • Drücken Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt , um den Lokalisierungsmodus zu aktivieren. Bei diesem Modus handelt es sich um den Standardmodus.
  • Seite 15: Lokalisieren (Pinpoint)

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MODUS-OPTIONEN Fortsetzung) Erkennungsfeld weiter Sie können den Lokalisierungsmodus 3. LOK LISIEREN Eingrenzung des Erkennungsfelds einzugrenzen, positionieren Sie die über den Modus Differenzierung oder Suchspule Nähe Alle Metalle aufrufen. Halten Sie Mittelpunkts des Reaktionsmusters gedrückt, um die Lokalisierung zu (jedoch nicht genau in der Mitte), aktivieren.
  • Seite 16: Zielbestimmung

    ZIELBESTIMMUNG Im Differenzierungsmodus werden Ziele folgendermaßen hörbar und visuell bestimmt: 1. 1. Unterschiedliche Tonhöhen für verschiedene Metallarten 2. Eine zweistellige Ziel-ID 3. Ein beleuchtetes Symbol innerhalb der Zielkategorie, das es am besten beschreibt. Töne bestimmen Ziele folgendermaßen: KUSTISCHE ZIELBESTIMMUNG: Eisenhaltige Objekte, wie z. B. Eisen und Stahl, Nägel und Blechdosen. TIEFER TON (ID: 1-39) Kleine Gold-Objekte und einige Flaschenverschlüsse aus Stahl Aluminiumfolie, Aufreißlaschen (einige neue Ausführungen), Nickel-...
  • Seite 17: Zweistellige Zielbestimmung

    ZELBESTIMMUNG ( Fortsetzung) Der zweistellige Wert in der Mitte des Bildschirms stellt einen bestimmten Zweistellige Zielbestimmung Zielwert bereit, durch den die vergrabenen Ziele genauer bestimmt werden können. Indem Sie mehr Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln, können Sie Zielwerten bestimmte Objekte zuordnen. Münzen ergeben bei jedem Vorbeiführen an der Suchspule aufgrund ihrer konzentrischen Form den gleichen Wert.
  • Seite 18: Anzeige Von Tiefe Und Ziel

    NZEIGE VON TIEFE UND ZIEL Aufreißlaschen von älteren Getränkedosen werden hier aufgeführt. Siehe Display Ihres Detektors und nehmen PT (Aufreißlaschen): Einige neuere Aufreißlaschen werden hier Sie Bezug auf die nachstehenden ZIEL-ID- ebenfalls aufgeführt. Großteil Kategorien, die für Ihr Modell gelten (nicht alle Goldringen wird hier ebenfalls aufgeführt.
  • Seite 19: Problembehandlung

    PROBLEMBEH NDLUNG SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Der Detektor rattert • Der Detektor wird • Verwenden Sie oder gibt innerhalb eines den Detektor nur unregelmäßige Gebäudes verwendet im Freien Pieptöne ab • Der Detektor wird • Entfernen Sie in der Nähe von sich von den Stromleitungen Stromleitungen...
  • Seite 20: Ehrenkodex

    Gutenbergstr. 2 Bresser GmbH DE-46414 Rhede Copyright© 2018 by First Texas Products, L.L.C. www.bresser.de • info@bresser.de lle Rechte vorbehalten. Bounty Hunter® ist ein eingetragenes Warenzeichen der First Texas Products, L.L.C. Hergestellt in China. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. MDELTTG Rev.0...

Inhaltsverzeichnis