Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bounty Hunter Discovery 1100

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE Terminologie ......3 Zusammenbau ......4-5 Batterien .
  • Seite 3: Terminologie

    TERMINOLOGIE In dieser Anleitung werden die folgenden Begriffe verwendet, die zur Standardterminologie eines Schatzsuchers gehören. ELIMINIERUNG - Verweist auf ein "eliminiertes" Metall, bei dem der Detektor keinen Ton abgibt und keine Anzeige aufleuchten lässt, wenn sich der Gegenstand im Erkennungsfeld der Spule befindet. DISKRIMINIERUNG - Wenn der Detektor unterschiedliche Töne für unterschiedliche Metallarten ausgibt und bestimmte Metalle...
  • Seite 4: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Optionaler Gurt für Armstütze Gurt für Armstütze (Optionaler Zubehör) Der Gurt ist ein zum Kauf separates Zubehör. Einige Besitzer benützen den Gurt wenn sie kraftvoll den Detektor schwingen wollen damit er besser und sicherer am Arm anliegt. Der Detektor kann auch ohne Gurt verwendet werden, ohne Kompromisse für Detektor Balance und Stabilität, meist unter allen Bedingungen.
  • Seite 5 ZUSAMMENBAU Der Zusammenbau ist einfach und ohne Werkseug durchführbar. Mit Hilfe des mitgelieferten Sicherungskragen Schraubbolzen und Geriffelten Innerer Haltenocken Drehknopf befestigen Sie die Suchspule zu der Silberner Knopf UNTEREN STANGE. Der silberne Mittlere Knopf muss nach hinten zeigen. Stange Obere Stange Drücken Sie den silbernen Obere Stange Mittlere Stange...
  • Seite 6: Batterien

    BATTERIEN Verwenden Sie nur ALKALI-Batterien. Einsetzen der Batterien: Deckel Entfernen den Deckel des Batteriefachs Batteriefachs, indem Sie auf den Freigabeclip auf der Rückseite drücken. Buchse Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien. Die Batteriefach Pluspole "+" befinden sich auf Seite Spulenanschlusses.
  • Seite 7: Schnellstartanleitung

    SCHNELLSTARTANLEITUNG...
  • Seite 8 SCHNELLSTARTANLEITUNG...
  • Seite 9: Grundlegender Betrieb

    GRUNDLEGENDER BETRIEB...
  • Seite 10 GRUNDLEGENDER BETRIEB...
  • Seite 11: Modus Einstellen

    GRUNDLEGENDER BETRIEB...
  • Seite 12: Diskriminierung Einstellen

    GRUNDLEGENDER BETRIEB KOPFHÖRERBUCHSE Bei der Verwendung von Kopfhörern (nicht im Lieferumfang) verlängert sich die Lebensdauer der Batterie und die vom Gerät abgegebenen Töne belästigen nicht die umstehenden Personen. Bushse Außerdem können Sie mit einem Kopfhörer kleine Änderungen bei den abgegebenen Tönen besser erkennen, insbesondere wenn Sie an einem Ort vielen Umgebungsgeräuschen...
  • Seite 13: Tonidentifizierung

    TONIDENTIFIZIERUNG (nur Bewegungsmodi)
  • Seite 14: Sensitivitätseinstellung

    SENSITIVITÄTSEINSTELLUNG...
  • Seite 15: Einsatztechniken

    EINSATZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) PUNKTORTUNG 6. Führen Sie falls erforderlich weitere "X"-Bewegungen mit Eine genaue Punktortung erfordert der Spule in unterschiedlichen einige Praxis und lässt sich am Winkeln durch, um den Punkt besten durchführen, indem ein "X" auf dem Boden, an dem der über den Zielbereich gezogen wird.
  • Seite 16 EINSATZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) Schwenken Spule lassen; solch eine schnelle, gleichmässig von links nach kurze Bewegung kann ein rechts, während gleichbleibende langsam vorwärts gehen, Zielkennzeichnung überlappen Sie mit jedem Schritt ermöglichen. den abgesuchten Bereich. Die meisten lohnenswerten Es ist wichtig, die Spule mit Gegenstände werden mit einem gleichbleibender sich...
  • Seite 17 Bereich Handhabung besser kennen. vereinfachen, nehmen Sie die Bounty Hunter- 4 Zoll-Spule als Sie können aber auch auf falsche Erweiterung in Betracht. Diese Signale treffen. Solche erkennen Spule erkennt auf einem kleinem Sie daran, daß der Detektor zwar...
  • Seite 18: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Der Detektor rattert • Der Detektor wird • Verwenden Sie oder gibt innerhalb eines den Detektor nur unregelmäßige Gebäudes verwendet im Freien Pieptöne ab • Der Detektor wird • Entfernen Sie in der Nähe von sich von den Stromleitungen Stromleitungen verwendet...
  • Seite 19: Entsorgung

    Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben. Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede www.bresser.de • info@bresser.de Copyright© 2010 by First Texas Products, L.L.C. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Bounty Hunter® ist ein eingetragenes Warenzeichen der First Texas Products, L.L.C. Hergestellt in China.
  • Seite 20 MDISC11G Rev.2 111513...

Diese Anleitung auch für:

Disc1100

Inhaltsverzeichnis