Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wenn
Sie bisher noch keine
Erfahrung mit einem
Metalldetektor haben, empfehlen
wir Ihnen dringend, folgende
Empfehlungen zu beachten:
1) Ändern Sie im Falle von falschen
Signalen die Empfindlichkeit auf eine
niedrige Einstellung. Beginnen Sie immer
mit einer geringen Empfindlichkeitsstufe.
Sobald Sie mit dem Detektor vertraut
geworden sind, stellen Sie die höchste Stufe ein.
2) Nicht in Innenräumen verwenden.
Außenbereiche ausgelegt. Ein Großteil der Haushaltsgeräte strahlt
elektromagnetische Energie ab, die zu Störungen des Detektors
führen können. Stellen Sie die Empfindlichkeit für eine Vorführung in
Innenbereichen auf einen niedrigen Wert ein und halten Sie die
Suchspule fern von Geräten wie Computern, Fernsehern und
Mikrowellen. Falls Ihr Detektor unregelmäßig piept, schalten Sie die
Geräte und die Beleuchtung aus.
Halten Sie die Suchspule ebenfalls fern von metallhaltigen Objekten,
wie z. B. Böden und Wänden.
3) Verwenden Sie ausschließlich eine 9-Volt-Alkali-Batterie.
Keine Hochleistungsbatterien verwenden
.
BEDIENUNGSA
Dieser Detektor ist nur für
NLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bounty Hunter Gold

  • Seite 1 BEDIENUNGSA NLEITUNG Wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit einem Metalldetektor haben, empfehlen wir Ihnen dringend, folgende Empfehlungen zu beachten: 1) Ändern Sie im Falle von falschen Signalen die Empfindlichkeit auf eine niedrige Einstellung. Beginnen Sie immer mit einer geringen Empfindlichkeitsstufe. Sobald Sie mit dem Detektor vertraut geworden sind, stellen Sie die höchste Stufe ein.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Terminologie ........3 Zusammenbau .
  • Seite 3: Terminologie

    TERMINOLOGIE Folgende Begriffe werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet und entsprechen der von Sondengängern angewandten Standard-Terminologie. USSCHLUSS Wird ein Metall „ausgeschlossen“, bedeutet das, dass der Detektor keinen Ton abgibt und keine Anzeige aufleuchtet, wenn ein angegebenes Objekt das Erkennungsfeld der Spule passiert. DIFFERENZIERUNG Wenn der Detektor verschiedene Töne für unterschiedliche Metallarten...
  • Seite 4: Zusammenbau

    Achtung: Das gezwungene Hineintreiben der MITTLEREN STANGE mit angehobener NOCKENSICHERUNG kann ein Grat an der Nockensicherung verursachen. Falls dies MONTAGE geschieht, den Grat mit einem Messer entfernen, damit ein einfaches Einführen möglich ist. Die S-Stange senkrecht positionieren. Drehen Sie den SICHERUNGSRING gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 5 MONTAGE ( Fortsetzung) Mutter Armauflage Armauflagegurt (nicht Lieferumfang enthalten) Einige Anwender bevorzugen, den Gurt beim starken Schwingen des Detektors zu verwenden, damit ein sicherer Halt des Detektors am Arm besteht. Der Gurt ist als optionales Zubehör erhältlich. Der Detektor kann auch ohne Gurt eingesetzt werden, ohne dass die Balance und Stabilität Detektors...
  • Seite 6: Batterien

    BATTERIEN Für den Detektor ist eine einzelne 9-Volt-Alkali-Batterie erforderlich (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten). Keine herkömmlichen Zink-Kohle-Batterien verwenden. Akkus können ebenfalls verwendet werden. Wenn Sie Akkus verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen einen Nickel- Metallhydrid-Akku. Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Die Batteriefachabdeckung zur Seite schieben und entfernen, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten.
  • Seite 7: Schnellstart

    SCHNELLSTART-DEMONSTRATION I. Benötigte Gegenstände • ein Nagel • eine Zink-Münze • eine Nickel-Münze • eine Kupfer-Münze II. Positionierung des Detektors a. Legen Sie den Detektor auf einen Tisch und lassen Sie dabei die Suchspule über die Tischkante ragen. Oder besser noch, lassen Sie einen Freund den Detektor so festhalten, dass sich die Suchspule in der Luft befindet.
  • Seite 8: Identifizierung Vergrabener Objekte

    4. Abschätzung der Größe und Tiefe der Objekte, damit sie leichter ausgegraben werden können. 5. Beseitigen der Auswirkungen von elektromagnetischen Störungen von anderen elektronischen Geräten. Ihr GOLD-Metalldetektor wurde unter Berücksichtigung dieser Sachverhalte entwickelt. 1. Bodenmineralien Alle Böden enthalten Mineralien. Durch Bodenmineralien erzeugte Signale können die von Metallobjekten stammenden Signale stören, die...
  • Seite 9: Die Grundlagen

    DIE GRUNDLAGEN ( Fortsetzung) 4. Größe und Tiefe vergrabener Objekte Die relative Tiefe wird links auf dem Display als einstellige Ziffer (0-9 Zoll) angezeigt. Die Größe eines Objekts kann mithilfe von Vorbeiführmethoden ermittelt werden, die an späterer Stelle in dieser Bedienungsanleitung erläutert werden.
  • Seite 10: Kontroll Bedienung

    BEDIENUNG EINSCH LTEN Drücken Sie • Der Detektor startet immer mit aktivierter Differenzierungsfunktion. • Für die Metallortung ist Bewegung erforderlich. • Die Empfindlichkeit beträgt 70 % des Höchstwerts • Alle Zielkategorien werden beleuchtet, d. h. alle Metallobjekte werden erkannt. FUNKTIONSWEISE DES DETEKTORS STROM EIN/AUS Drücken Sie auf die Taste...
  • Seite 11: Discriminierung Modus

    BEDIENUNG ( Fortsetzung) MENÜ-OPTIONEN 1. DIFFERENZIERUNG dienen zum Erhöhen oder Verringern der Differenzierungsstufe. Bei jedem Drücken von wird eine Zielkategorie von der Erkennung ausgeschlossen. Der Ausschluss erfolgt von links nach rechts. Wird eine Kategoriebeschreibung (z. B. „EISEN“) nicht mehr auf dem Display angezeigt, werden in dieser Kategorie eingestufte Ziele nicht erkannt.
  • Seite 12: Empfindlichkeit

    Piepen führen. BIS ZU WELCHER TIEFE FUNKTIONIERT DER DETEKTOR? Der Gold-Metalldetektor erkennt Objekte in der Größe einer Münze, wie z. B. eine Kupfer-Münze, in einem Abstand von ca. 9” von der Suchspule. Große Metallobjekte können bis zu einer Tiefe von mehreren Fuß erkannt werden. Die Erkennbarkeit steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Größe des...
  • Seite 13: Zielbestimmung

    Zerkleinerte Aluminiumdosen (mit einem stärkeren Signal als eine Münze) MEDIUM TONE HIGH TONE LOW TONE Aufreißlaschen, Nickel-Münzen, Kupfer-, Silber- und Nägel, Flaschenverschlüsse kleinere und größere Gold- Messing-Münzen aus Stahl und kleine Gold- stücke, Zink-Münzen, viele stücke Schraubverschlüsse Die akustische Zielbestimmung unterteilt Metalle in drei Kategorien.
  • Seite 14: Anzeige Von Tiefe Und Ziel

    ANZEIGE VON TIEFE UND ZIEL BLESEN DES DISPL YS NICKEL: meisten neueren Aufreißlaschen von Getränkedosen, der Teil, Das LCD zeigt die ungefähre Bestimmung der an der Dose befestigt bleiben sollte, wird des Zielmetalls sowie die ungefähre Tiefe hier aufgeführt. Ein Großteil von Goldringen des Ziels an.
  • Seite 15: Einsatzmethoden

    EINSATZMETHODEN LOK LISIERUNG FÜHREN DER SUCHSPULE Eine genaue Lokalisierung erfordert Achten Sie bei der Führung der Übung und am besten markieren Suchspule darauf, sie ca. 1 Zoll oberhalb Erdoberfläche Sie den Zielbereich mit einem „X“. parallel zum Boden zu halten. Lassen Sie die Suchspule nicht 1.
  • Seite 16 EINSATZMETHODEN ( Fortsetzung) Bewegen Sie die Suchspule langsam Wenn sich und überlagern Sie die einzelnen unterschiedlichen Winkeln verändert, Bewegungen haben Sie möglicherweise mehrere Vorwärtsbewegung. sehr Objekte gefunden. Wenn Sie dieses wichtig, dass Sie die Suchspule mit Hobby erst gerade begonnen haben, einer gleichmäßigen Geschwindigkeit möchten Sie bestimmt zunächst alle über den Boden bewegen.
  • Seite 17: Kopfhörer

    Kopfhörerbuchse Der Detektor verfügt auf der linken Seite des Gehäuses über eine 1/4”- Kopfhörerbuchse. KOPFHÖRER ( nicht im Lieferumfang enthalten ) Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, ist die Audioausgabe über die Lautsprecher deaktiviert. Durch die Verwendung von Kopfhörern mit einem Detektor wird die Erkennung der schwächsten Signale vereinfacht, außerdem wird dadurch die Batterielaufzeit optimiert.
  • Seite 18: Problembeh Ndlung

    PROBLEMBEH NDLUNG SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Der Detektor rattert • Der Detektor wird • Verwenden Sie oder gibt innerhalb eines den Detektor nur unregelmäßige Gebäudes verwendet im Freien Pieptöne ab • Der Detektor wird • Entfernen Sie in der Nähe von sich von den Stromleitungen Stromleitungen...
  • Seite 19: Moral Regelung

    Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben. Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede Copyright© 2018 by First Texas Products, L.L.C. www.bresser.de • info@bresser.de lle Rechte vorbehalten. Bounty Hunter® ist ein eingetragenes Warenzeichen der First Texas Products, L.L.C. Hergestellt in China. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 20: Zubehör

    ® Kombination aus Tasche und Handschaufel Tasche mit 2 großen Fächern und 9-Zoll-Handschaufel. TP-KIT-W Stereo-Kopfhörer Verwendung mit Bounty Hunter-Metalldetektoren. Leicht und verstellbar mit Stereo-Sound, Lautstärke einstellbar, 1/8“-Anschluss mit 1/4”-Adapter, 4’-Kabel. HEAD-W Lokalisierer Lokalisiert die exakte Position vergrabener Metallobjekte. Mit Audio- Signal-Anzeige und Vibrationsfunktion.

Inhaltsverzeichnis