Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte beachten Sie: Bei allen im Handbuch angegebenen Münzen handelt es sich um US
Münzen - auch alle Angaben auf dem Display, z.B. Objektkategorien, beziehen sich auf
spezifische US Münzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bounty Hunter Quick Silver

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte beachten Sie: Bei allen im Handbuch angegebenen Münzen handelt es sich um US Münzen - auch alle Angaben auf dem Display, z.B. Objektkategorien, beziehen sich auf spezifische US Münzen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE Terminologie ......3 Zusammenbau ......4-5 Batterien .
  • Seite 3: Terminologie

    TERMINOLOGIE In dieser Anleitung werden die folgenden Begriffe verwendet, die zur Standardterminologie eines Schatzsuchers gehören. ELIMINIERUNG - Verweist auf ein "eliminiertes" Metall, bei dem der Detektor keinen Ton abgibt und keine Anzeige aufleuchten lässt, wenn sich der Gegenstand im Erkennungsfeld der Spule befindet. DISKRIMINIERUNG - Wenn der Detektor unterschiedliche Töne für unterschiedliche Metallarten ausgibt und bestimmte Metalle "eliminiert", wird dies als "Diskriminierung"...
  • Seite 4: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Anpassen der Armstütze Die Armstütze kann nach vorne und hinten bewegt werden, indem man Schraube und Mutter entfernt und dann die zweiteilige Armstütze neu einstellt. Benutzer mit kurzen Armen bevorzugen üblicherweise die vordere Einstellung. Um die Armstütze nach hinten zu bewegen, muss der Plastikbolzen aus dem Aluminiumrohr entfernt werden.
  • Seite 5 ZUSAMMENBAU Der Zusammenbau ist einfach und ohne Werkzeug durchführbar. Stellen Sie den Detektor aufrecht. Sicherungskragen Innerer Drehen Haltenocken SICHERUNGSKRAGEN so weit Silberner möglich gegen Knopf Uhrzeigersinn. Mittlere Stange Stecken Sie einen Finger in das Obere Stange Rohr und überprüfen Sie, ob der INNERE HALTENOCKEN Mittlere Stange Obere Stange...
  • Seite 6: Batterien

    BATTERIEN WICHTIG: Verwenden Sie nur Alkaline- Batterien für eine optimale Leistung. Entfernen Sie die Batterien bei einer längeren Lagerung. ÜBERPRÜFEN SIE DIE BATTERIEN, wenn bei Ihrem Detektor eines der folgenden Symptome auftritt: Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Geringe Lautstärke. Das Gerät piept ständig bei niedriger Empfindlichkeitseinstellung.
  • Seite 7: Schnellstartanleitung

    SCHNELLSTARTANLEITUNG I. Dazu benötigen Sie: • einen Nagel • ein 50 Euro Cent • einen Dosenverschluss • ein kleines Stück Aluminiumfolie II. Bringen Sie Ihren Detektor in Position: a. Legen Sie ihren Detektor auf einen Tisch, Suchspule über den Rand ragend.
  • Seite 8: Benutzen Von Kopfhorern

    SCHNELLSTARTANLEITUNG V. Drücken Sie auf das Berührungsfeld TARGET REJECT a. Unter dem Segment "IRON" erscheint ein "X". b. Das "X" zeigt an, dass Eisen aus der Erfassung eliminiert wurde. VI. Bewegen Sie den Nagel über der Suchspule hin und her. a.
  • Seite 9: Grundlegender Betrieb

    GRUNDLEGENDER BETRIEB EINSCHALTEN Drücken Sie auf das Berührungsfeld ON. Alle Displayanzeigen leuchten kurz auf. Die umgedrehte Pyramide der Tiefenauswahlanzeige auf der rechten Seite des Displays bleibt erleuchtet. ERLÄUTERUNGEN ZUM DISPLAY DEPTH SELECT (Tiefenauswahl) Standardmäßig ist der Detektor auf 3/4 Empfindlichkeit eingestellt. Dies wird durch zwei angezeigte Segmente dargestellt.
  • Seite 10: Mögliches Ziel (Probable Target)

    GRUNDLEGENDER BETRIEB PROBABLE TARGET (mögliches Ziel) Die vier im oberen Bereich des Displays angezeigten Kategorien zeigen die mögliche Identifizierung von erfassten vergrabenen Metallgegenständen. Die Suchspule muss über einem Gegenstand hin und her bewegt werden, damit er erfasst werden kann. Alternativ können Sie einen Gegenstand über die bewegungslose Spule führen, um Ihren Detektor zu testen.
  • Seite 11: Bedienungselemente

    METAL (alle Metalle) zurück, in dem alle Metallarten erfasst werden. BEDIENUNGSELEMENTE Der Quick Silver ist der am höchsten automatisierte und der am einfachsten zu bedienende professionelle Metalldetektor. Er wurde für Neulinge in diesem Hobby konzipiert und bietet maximale Diskriminierung für grundlegende Ziele.
  • Seite 12: Tonidentifizierung (Nur Bewegungsmodi)

    TONIDENTIFIZIERUNG (nur Bewegungsmodi) Die LCD-Anzeige (Liquid Crystal Display) ist zwar sehr genau bei der Identifizierung von vergrabenen Gegenständen, bei der Suche im Gelände hat man das Display aber nicht immer vor Augen. Aus diesem Grund haben wir eine akustische Rückmeldefunktion in das Gerät integriert, die den Benutzer durch die Abgabe von unterschiedlichen Tönen über die Art der vergrabenen Gegenstände informiert.
  • Seite 13: Nur Bewegungsmodi

    Eine weitere Aufgabe der Empfindlichkeitseinstellung ist die Reduzierung von Fehlsignalen, die durch ungünstige Bodenbedingungen hervorgerufen werden. Obwohl der Quick Silver einen Schaltkreis enthält, mit dem die Signale der meisten natürlich vorkommenden Bodenmineralien eliminiert werden, ist eine 100 %ige Berücksichtigung aller Bodenbedingungen jedoch nicht möglich.
  • Seite 14: Einsatztechniken

    EINSATZTECHNIKEN (nur Bewegugsmodi) PUNKTORTUNG ZIELTIEFE BEWERTUNG - nachdem ein Eine genaue Punktortung erfordert gewuenschtes Ziel bestaetigt ist, schwingen Sie die Suchspule einige Praxis und lässt sich am nochmals ueber dem Ziel indem Sie besten durchführen, indem ein "X" den Abstand vom Boden um 2.5 cm über den Zielbereich gezogen wird.
  • Seite 15 EINSATZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) Schwenken Sie die Suchspule langsam des möglichen Vorhandenseins eines und überlappen Sie den Suchbereich vergrabenen Zielobjekts dar. Gehen Sie bei jedem Schritt. Es ist wichtig, dass die bei dieser Methode in einem Kreis um Spule während der Suche mit gleich den Zielbereich herum und schwenken bleibender Geschwindigkeit über dem Sie die Spule dabei alle 30 bis 40 Grad...
  • Seite 16 EINSATZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) Sie können aber auch mit Fehlsignalen langsamen, kurzen konfrontiert werden. Ein Fehlsignal Schwenkbewegungen. Sie werden erkennen Sie daran, dass der Detektor überrascht sein, wie viel Metallschrott einen Piepton abgibt, obwohl kein und Folien Sie in einigen Bereichen Metall-Zielobjekt vorhanden ist.
  • Seite 17: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Der Detektor rattert • Der Detektor wird • Verwenden Sie oder gibt innerhalb eines den Detektor nur unregelmäßige Gebäudes verwendet im Freien Pieptöne ab • Der Detektor wird • Entfernen Sie in der Nähe von sich von den Stromleitungen Stromleitungen verwendet...
  • Seite 18: Garantie

    Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben. Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede www.bresser.de • info@bresser.de Copyright© 2010 by First Texas Products, L.L.C. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Bounty Hunter® ist ein eingetragenes Warenzeichen der First Texas Products, L.L.C. Hergestellt in China.
  • Seite 20 MQSIG Rev.2 082813...

Inhaltsverzeichnis