TERMINOLOGIE
Folgende Begriffe werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet und
entsprechen der von Sondengängern angewandten Standard-Terminologie.
Wird ein Metall "ausgeschlossen", bedeutet das, dass der Detektor keinen
USSCHLUSS
Ton abgibt und keine Anzeige aufleuchtet, wenn ein angegebenes Objekt
das Erkennungsfeld der Spule passiert.
Wenn der Detektor verschiedene Töne für unterschiedliche Metallarten
DIFFERENZIERUNG
abgibt und der Detektor bestimmte Metalle "ausschließt", sprechen wir
davon, dass der Detektor zwischen verschiedenen Metallarten "differenziert".
Die Differenzierung ist eine wichtige Funktion von professionellen
Metalldetektoren. Durch die Differenzierung kann der Anwender unerwünschte
Gegenstände und andere unerwünschte Objekte ignorieren.
Ein Relikt ist ein interessantes Objekt wegen seines Alters oder seiner
RELIKT
Verbindung zur Vergangenheit. Viele Relikte bestehen aus Eisen, sie
können jedoch auch aus Bronze oder Edelmetallen bestehen.
Eisen ist ein häufig vorkommendes Metall geringer Güte, das bei
EISEN
bestimmten Metallortungsanwendungen zum unerwünschten Zielobjekt
werden kann. Beispiele für unerwünschte Eisenobjekte sind alte Dosen,
Rohre, Schrauben und Nägel.
Manchmal besteht das gewünschte Zielobjekt aus Eisen. Grenzsteine
enthalten beispielsweise häufig Eisen. Wertvolle Relikte können ebenfalls
aus Eisen bestehen; Kanonenkugeln, alte Rüstungen und Teile alter
Konstruktionen sowie Fahrzeuge können ebenfalls einen Eisenanteil
aufweisen.
Aus Eisen bestehende Metalle oder mit einem Eisenanteil.
EISENH LTIG
Bei der Lokalisierung handelt es sich um den Suchvorgang nach der genauen
LOK LISIERUNG
Position eines vergrabenen Objekts. Bereits länger vergrabene Metalle
können genauso aussehen wie das umgebende Erdreich, deshalb kann es
sich als sehr schwierig erweisen, sie von der Erde zu trennen.
Weggeworfene Aufreißlaschen von Getränkebehältern sind die
UFREISSL SCHEN
lästigsten unerwünschten Gegenstände für Schatzsucher. Es gibt sie in
vielen verschiedenen Formen und Größen. Aufreißlaschen können von
der Ortung ausgeschlossen werden, andere wertvolle Objekte können
jedoch eine ähnliche magnetische Signatur wie Aufreißlaschen
aufweisen und werden beim Ausschluss von Aufreißlaschen ebenfalls
ausgeschlossen.
Der Bodenausgleich ist die Funktion des Detektors, die natürlich in der Erde
BODEN USGLEICH
vorkommende Mineralien zu ignorieren oder "nicht zu berücksichtigen" und
nur einen Ton abzugeben, wenn ein Metallobjekt geortet wird. Dieser
Detektor verfügt über einen integrierten Schaltkreis zum Entfernen falscher
Signale aufgrund von schwierigen Bodenbedingungen
3