Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 2235 Bedienungsanleitung Seite 5

Labor-regeltrenntransformator / dc-netzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusätzlicher Hinweis zu Trenntransformatoren
®
Das PeakTech
2235 ist in Schutzklasse I (nachfolgend SK I) konzipiert
und hergestellt.
Geräte, die der SK I angehören, müssen eingangsseitig einen Schutzleiter
führen. Auch Geräte, die nur zur Funkentstörung einen Schutzleiter führen,
wie z.B. bei einigen Schaltnetzteil-Geräten, ist es automatisch als SK I
einzustufen.
Sonderfälle sind SK I-Geräte, die ausgangsseitig über eine Bauart der
Schutzklasse II verfügen. Hier wurde der Schutzleiter weggelassen, jedoch
ist es dann notwendig ausgangsseitig auf eine verstärkte Isolierung, die
über die Basisisolierung hinausgeht zu achten.
®
Das PeakTech
2235 verfügt ausgangsseitig über einen Schutzkontakt, um
das höchste Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn
am
Trenntransformator
mehrere
Geräte
über
eine
Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, sorgt der Schutzkontakt dafür,
dass im Fehlerfall eines der Geräte, keines der Anderen beschädigt werden
kann. Auch wird nur durch den Schutzkontakt gewährleistet, dass das
angeschlossene Gerät auch als SK I-Gerät betrieben werden kann.
Bei bestimmten Messanwendungen ist es jedoch notwendig den
Schutzleiter zu unterbrechen (mit Hilfe von Adaptern).
Zum Beispiel bei Messungen mit einem Oszilloskop, wobei sich ein
Potenzialunterschied zwischen der Masse des Messeingangs und dem
Schutzkontakt aufbauen kann.
Wird der Schutzkontakt unterbrochen, darf nur ein Gerät an den
Trenntransformator angeschlossen werden.
-4-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis