Seite 1
® PeakTech 2235 Bedienungsanleitung / Operation manual Labor-Regeltrenntransformator / DC-Netzteil Laboratory AC Power Source / DC Power Supply...
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Seite 3
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten. * Vor Aufnahme Messbetriebes sollte Gerät Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt) * Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel.
2. Technische Daten Regeltrenntrafo Max. Ausgangsleistung 1000 W Max. Ausgangsstrom 4,5 A AC Ausgangsspannung 0 - 250 V AC Sicherung Eingang: 230 V/50 Hz : 8 A / 250 V 115 V/60 Hz : 15 A / 250 V Ausgang: 5 A Sicherungsautomat DC-Netzteil Ausgangsspannung 0 - 30 V DC;...
Seite 5
Zusätzlicher Hinweis zu Trenntransformatoren ® Das PeakTech 2235 ist in Schutzklasse I (nachfolgend SK I) konzipiert und hergestellt. Geräte, die der SK I angehören, müssen eingangsseitig einen Schutzleiter führen. Auch Geräte, die nur zur Funkentstörung einen Schutzleiter führen, wie z.B. bei einigen Schaltnetzteil-Geräten, ist es automatisch als SK I einzustufen.
Seite 6
3. Bedienelemente 16 15 1. DC-Konstantstromeinstellung: Einstellung des DC- Ausgangsstroms (Einstellung des Strombegrenzungswerts) 2. DC-Konstantspannungseinstellung: Einstellung der DC- Ausgangsspannung 3. DC-Stromanzeige: zeigt den Ausgangsstrom auf der LED- Anzeige an 4. DC-Spannungsanzeige: zeigt die Ausgangsspannung auf der LED-Anzeige an 5. AC-Konstantspannungseinstellung: Einstellung der AC-Ausgangs- spannung 6.
Seite 7
Konstantstromanzeige: die LED leuchtet auf, wenn der Ausgang sich in der Betriebsart Stromregelung befindet Konstantspannungsanzeige: die LED leuchtet auf, wenn der Ausgang sich in der Betriebsart Spannungsregelung befindet. 4. Inbetriebnahme des Gerätes Vor Anschluss des Netzsteckers an die Steckdose sicherstellen, dass die eingestellte Netzspannung mit Verfügung stehenden Netzspannung...
5. Vorsicht 5.1.Das Gerät ist sehr gut geschützt, der 5 V-Ausgang verfügt über einen zuverlässigen Überlastungs- und Kurzschlussschutz. Der regelbare Ausgang besitzt einen Überstromschutz. Das Gerät ist einem Überwachungskreis für Verlustleistung Leistungstransistoren ausgestattet. Da die Verlustleistung großer Leistungstransistoren nicht sehr hoch ist, ist ein Schaden am Gerät nicht möglich.
Seite 9
6.3.Bei Betrieb als Konstantspannungsausgang sollten die Konstantstromeinsteller (2) und (17) grundsätzlich auf Maximum stehen, aber bei diesem Gerät kann der Strombegrenzungswert beliebig eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor: schalten Sie das Gerät ein, drehen Sie den Konstantstromregler (1) gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum, schließen Sie dann die Plus- und Minusausgangsklemmen kurz und drehen Sie den Konstantstromregler (1) im Uhrzeigersinn, bis der Ausgangsstrom dem gewünschten Strombegrenzungswert...
1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking). To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
Seite 12
Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent. Do not use abrasives or solvents. Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances. The instrument must be set up so that the power plug can removed from the socket easily.
Additional advice to isolating transformer ® The PeakTech 2235 is developed and manufactured in protection class I (hereinafter known as PC I). Equipment belonging to the PC I must carry on the input side a protection earth conductor (PE). Even equipment that have a PE only for radio interference elimination, such as some switching power devices, it is automatically classified as PC I.
Seite 14
® The PeakTech 2235 has output via a PE-contact to ensure the highest level of safety. When connected to isolation transformer on a power strip will be more devices, the PE contact ensures that can cause damage in case of failure of on device, none of the others.
3. Front panel controls 16 15 1. DC constant current adjustment: adjusting DC output current value (adjusting the current-limit protection point) 2. DC constant voltage adjustment: adjusting DC output voltage 3. DC Amp display: indicating output current by LED 4. DC Voltage display: indicating output voltage by LED 5.
Seite 16
4. Preparations for using the AC power source Before inserting the mains plug in the power outlet ensure that the line voltage corresponds with the selected line voltage of the AC power source. Ensure that the mains fuse in the fuse holder is of the required rating (115 V AC / 230 V AC).
5. Caution 5.1. This unit has excellent protection function, 5 V output has reliable protection for current-limit and short. The adjustable output has current-limit protection. As there is controlling circuit for regulating transistor’s power loss in the circuit, when short-circuit occurs, the power loss on large power transistors is not very high, it can’t cause any damage to the unit.
Seite 18
protection point, so that the current-limiting protection point is well set. 6.3. The LED display is in three digits. To get more accurate measuring value, you should calibrate by external circuit with precision measuring instrument. Using the adjustable AC output 6.4.
Seite 19
We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. PeakTech® 02/2013/Th/pt. PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH - Kornkamp 32 –DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16 info@peaktech.de...