Herunterladen Diese Seite drucken

AGFEO Basic-Line plus AS 140 plus Installationsanleitung Seite 8

Isdn tk-anlage

Werbung

Analoge Endgeräte anschließen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Sie dürfen an die Telefonanlage alle analo-
gen Endgeräte anschließen, die Sie auch am
öffentlichen Telekommunikationsnetz be-
treiben dürfen.
Analoge Endgeräte sind:
- Telefon (a/b-Telefon) mit Tonwahl (MFV),
r -Taste als Flashtaste, S -Taste und R -
Taste.
Telefone mit Impulswahl (IWV) können
nur eingeschränkt benutzt werden.
- Faxgeräte Gruppe 3
- Anrufbeantworter
- Modem 56 k (V.90 bis 56600 bps, ggf.
Reduzierung der Übertragung durch
Übertragungswege und Leitungen auf
33600 bps V.34+)
Die analogen Endgeräte schließen Sie 2adrig
über die La- und Lb-Ader an die analogen
Interner S0-Anschluß ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Die Telefonanlagen AS 141 plus und AS 191
plus verfügen über einen internen S0-An-
schluß. Die Telefonanlagen AS 140 plus und
AS 190 plus können durch Einbau des S0-
Moduls 110 durch eine Fachkraft nachträg-
lich um einen internen S0-Anschluß erwei-
tert werden.
An den internen S0-Anschluß der Telefon-
anlage können Sie, wie an einem Mehr-
geräteanschluß, bis zu acht ISDN-Endgeräte
anschließen.
ISDN-Endgeräte:
- 2 digitale AGFEO-Systemtelefone
- ISDN-Telefone,
(maximal 4 ISDN-Telefone oder 2 digitale
Systemtelefone und 2 ISDN-Telefone wer-
den von der Telefonanlage gespeist, mit
Spannung versorgt)
- ISDN-PC-Karten
- ISDN-Faxgeräte
Die ISDN-Endgeräte müssen nach dem Pro-
tokoll DSS1 arbeiten.
Der interne S0-Anschluß ist auf die Western-
buchse RJ 45 an der rechten Gehäuseseite
1 - 8
Ports (AS 190 plus/191 plus: Port 1 bis 8,
AS 140 plus/141 plus Port 1 bis 4) an (Abb.
2 Anschlußbelegung)
Anschlüsse: über 4polige, steckbare An-
schlußklemmen.
Die Anschlüsse La und Lb von Port 1 und
Port 2 sind zusätzlich, parallel auf die TAE-
Anschlüsse TAE 1 und TAE 2 an der rechten
Gehäuseseite rausgeführt. Damit können
zwei analoge Endgeräte direkt über die TAE-
Stecker angeschlossen werden. Die TAE-
Buchsen sind nicht kodiert. Sie können Stek-
ker mit N- oder F-Codierung stecken.
Wenn Sie eine Anschlußleitung außerhalb
des Gebäudes führen, empfehlen wir einen
externen Blitzschutz vorzusehen.
geführt. Die Westernbuchse ist der erste An-
schluß eines internen S0-Busses. Dort kön-
nen Sie ein ISDN-Endgerät direkt anstecken.
Wollen Sie mehrere ISDN-Endgeräte am in-
ternen S0-Anschluß anschließen, müssen Sie
einen internen S0-Bus mit mehreren An-
schlußdosen installieren.
Den internen S0-Bus schließen Sie über eine
4polige, steckbare Anschlußklemme an.
Zum Installieren eines internen S0-Busses
benötigen Sie folgendes Material:
- Fernmeldeleitung, wir empfehlen den
Kabeltyp I-Y(St)Y 2 x 2 x 0,6
- IAE- oder UAE-Anschlußdosen, max. 12
Dosen
- Abschlußwiderstände, 100 Ohm, Belast-
barkeit 0,25 Watt, 2 Stück.
Ein interner S0-Anschluß darf 130 m lang
sein (Entfernung - Telefonanlage bis zur
letzten IAE/UAE-Anschlußdose).
Den internen S0-Bus müssen Sie abschlie-
ßen. Beschalten Sie die letzte IAE/UAE-An-
schlußdose mit den zwei 100 Ohm - Ab-
schlußwiderständen (siehe Abb. 3).

Werbung

loading