Herunterladen Diese Seite drucken

AGFEO Basic-Line plus AS 140 plus Installationsanleitung Seite 11

Isdn tk-anlage

Werbung

Externe Wartemusik (MoH) anschließen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
Zur Einspeisung der externen Wartemusik
verbinden Sie den Kopfhörerausgang eines
Audio-Gerätes (CD-Player, Cassetten-Recor-
der, Stereo-Anlage) über einen 3,5 mm -
Klinkenstecker mit der Klinkenbuchse (exter-
ne MoH) an der Unterseite der Telefonanla-
ge (Abb. 2, Anschlußbelegung).
Die Lautstärke der externen Wartemusik
stellen Sie am Audio-Gerät ein. Zum Einstel-
Anschluß des Druckers zum Ausdruck der Verbindungsentgelte ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
An die RS 232C - Schnittstelle der Telefon-
anlage können Sie zum Ausdruck von
Verbindungsdatensätzen jeden seriellen
Drucker anschließen. Zum Anschluß benöti-
gen Sie ein Kabel entsprechend der unten
angegebenen Anschlußbelegung (max. Län-
ge 3 m).
Ihr Drucker muß wie folgt eingestellt sein:
- 9600 Baud
- 8 bits
- 1 Stopbit
- no parity
Anschlußfeld schließen ¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢¢
- Hängen Sie den Deckel für das Anschluß-
feld zuerst oben an das Gehäuse. Die drei
Rastungen greifen hinter die Gehäuse-
Telefonanlage
(9pol. Stecker)
2
3
5
7
8
len bzw. zur Kontrolle rufen Sie über extern
einen Internteilnehmer der Telefonanlage
an. Die Externverbindung wird gehalten,
wenn der Internteilnehmer die Rückfrage-
taste r drückt. Sie hören die Wartemusik
und können die Lautstärke einstellen.
Beachten Sie! Die eingespielten Melodien
müssen frei von Schutzrechten Dritter sein
(GEMA -frei).
Für den Ausdruck der Verbindungsdaten-
sätze muß der Drucker ständig eingeschaltet
und an der Telefonanlage angeschlossen
sein. Die Telefonanlage speichert 500
Verbindungsdatensätze und die Summen
der Verbindungsentgelte. Auch bei Netzaus-
fall.
Abb. 6 : Druckerkabel - Anschlußbelegung
kante.
- Drücken Sie auf den Deckel bis er unten in
das Gehäuse einrastet.
Drucker
(25pol. Stecker)
2
3
5
6
7
8
20
1 - 11

Werbung

loading