Inbetriebnahme
5.4.6
Impulse pro 100m für verschiedene Schlepper speichern
1. Rufen Sie über das Funktionsfeld
Eingabe "Bitte Schlepper wählen" auf.
2. Wählen Sie den gewünschten Schlepper.
3. Rufen Sie über das Funktionsfeld
Eingabe "Bitte Schleppernamen eingeben"
auf. Verändern Sie gegebenenfalls den
Schleppernamen.
4. Rufen Sie über das Funktionsfeld
Eingabe "Bitte Impulse pro 100m für diesen
Schlepper eingeben" auf.
5. Geben Sie den Kalibrierwert "Impulse pro
100m" manuell ein.
6. Betätigen Sie das Funktionsfeld
5.4.7
Teilbreiten permanent ein- / ausschalten
1. Wählen Sie die gewünschte Teilbreite, die Sie
ein- oder ausschalten wollen.
2. Drücken Sie die Taste
→ Neben der angewählten Teilbreite erscheint
das Wort "ein" (Teilbreite eingeschaltet) oder
"aus" (Teilbreite ausgeschaltet).
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, wenn
Sie weitere Teilbreiten ein- / ausschalten wol-
len.
4. Betätigen Sie das Funktionsfeld
→ Beim Spritzbetrieb sind die mit "aus" gekenn-
zeichneten Teilbreiten permanent ausge-
schaltet.
Sie müssen permanent abgeschal-
tete Teilbreiten wieder einschalten,
wenn Sie wieder mit dieser Teilbrei-
te arbeiten wollen!
Hinweis!
38
die
die
die
Fig. 45
.
.
.
Fig. 46
MG 867