Diese Sicherheitshinweise sind unbedingt einzuhalten:
1. Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt im oder außerhalb des Poolbereiches.
Eltern haften für Ihre Kinder !
2. Dieses Schwimmbecken ist aufgrund seiner Wassertiefe nicht zum Hineinköpfeln oder -
springen geeignet. Eine Nichtbeachtung dieses Punktes kann zu gesundheitlichen
Schäden führen !
3. Vor allem am Anfang besteht ein großes Risiko. Beachten Sie daher unbedingt die
Sicherheitshinweise. Dies trifft besonders auf die Eltern bzw. Aufsichtspersonen und die
Poolbesitzer zu.
4. Im losen Zustand können Bestandteile scharfkantig sein und eine Gefahrenquelle
darstellen. Für Erwachsene gilt daher Vorsicht! Kinder sind vom Montageort
fernzuhalten!
5. Bei Badebetrieb, während Wartungsarbeiten an der Filteranlage und am Pool und wenn
die Filteranlage für lange Zeit außer Betrieb ist, ist die Stromzufuhr zur Filteranlage zu
unterbrechen.
6. Wenn das Schwimmbecken unbeaufsichtigt ist, sollten Sie in jedem Fall die Beckenleiter
aus dem Schwimmbecken entfernen.
7. Außerdem ist eine Einzäunung des Schwimmbeckens bzw. des Gartens, in dem das Pool
steht, ein wesentlicher Sicherheitsfaktor.
8. Alkoholisierte Personen dürfen das Schwimmbecken auf keinen Fall benützen.
9. Achten Sie auf die Einhaltung der Wasserwerte bezüglich pH- und Chlorwert, um eine
ausreichende Wasserdesinfektion sicher zu stellen.
10.Als Aufstellungsort für Ihr Pool eignet sich am besten Ihr Garten.
Dachterrassen, Balkone, Garagendächer oder nicht 100 % waagrechte Asphaltflächen
sind als Aufstellungsort nicht geeignet.
Beachten Sie daher unbedingt die Sicherheitshinweise und lassen Sie Ihre Kinder
niemals unbeaufsichtigt.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR POOLBESITZER
3